Lebensader
Kofler, Martin
Produktnummer:
187f149fe5278d4b8691393df733e26b7e
Autor: | Kofler, Martin |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) 50. Jahrtag Alpen Bilddokumente Felbertauern Fotografien Geschichte Handel, Kommunikation, Verkehr Identität Ingenieurbau und Umwelttechnik Lokalgeschichte Matrei Maut Mittersill Osttirol Planung Salzburg Steinlawine Straße Straßenbau Tirol Tourismus Transport- und Verkehrswirtschaft von 1950 bis zur Gegenwart |
Veröffentlichungsdatum: | 16.06.2017 |
EAN: | 9783709934036 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Haymon Verlag |
Untertitel: | Die Felbertauernstraße damals und heute |
Produktinformationen "Lebensader"
DIE GESCHICHTE DER FELBERTAUERNSTRASSE VON 1950 BIS ZUR GEGENWART - ERSTMALS UMFASSEND DOKUMENTIERT! DIE FELBERTAUERNSTRASSE FEIERT 5O-JÄHRIGES BESTEHEN Die am 25. JUNI 1967 in Betrieb genommene ROUTE MITTERSILL-MATREI kann wahrlich als 'Lebensader' bezeichnet werden - vor allem für Osttirol und den Salzburgischen Pinzgau. Anlässlich des 50. JAHRESTAG DER ERÖFFNUNG widmet sich Martin Kofler dem langen und letztlich erfolgreichen Kampf um diese essentielle WINTERFESTE NORD-SÜD-VERBINDUNG durch die Alpen. DIE AUSWIRKUNGEN EINER STRASSE Mit dem Ausbau der Route folgte nicht nur die Funktion einer TOURISTISCHEN DURCHZUGSSTRECKE, sondern auch die FREMDENVERKEHRSTECHNISCHE ENTDECKUNG des Bezirks Lienz. Für die Einheimischen hatte aber besonders die IDENTITÄTSSTIFTENDE KOMPONENTE große Wichtigkeit: Nun war nach der schmerzhaften Abtrennung Südtirols nach dem Ersten Weltkrieg mit seiner staatsgrenzmäßigen Durchschneidung des Pustertals die DIREKTE VERKEHRSANBINDUNG VON OSTTIROL IN DIE LANDESHAUPTSTADT INNSBRUCK ÜBER ÖSTERREICHISCHES GEBIET endlich Realität geworden. Neben PLANUNG, BAULICHER UMSETZUNG und VERMARKTUNG werden in dem Band auch die Probleme, wie die Realisierung der teilweise UMSTRITTENEN MAUT, bis hin zu den JÜNGSTEN EREIGNISSEN rund um die Felbertauernstraße beschrieben. Martin Kofler beleuchtet in seinem aktuellen Buch nicht nur die Geschichte einer Straße, sondern vor allem auch die der Anwohner. -reich bebildert mit neuem Fotomaterial -erstmals verwendete Quellen -top-aktuell

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen