LEBENDIGE SPRACHE 2: Lebendige Sprache schreiben und erforschen
Walter, Marlene
Produktnummer:
180ca1c825955d4c6bb13f4845ece702bc
Autor: | Walter, Marlene |
---|---|
Themengebiete: | Deutschunterricht Freies Schreiben Natürliche Schreibanlässe Offenes Lernen Schule Unterrichtsmaterial |
Veröffentlichungsdatum: | 17.06.2024 |
EAN: | 9783902285423 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lernen mit Pfiff |
Produktinformationen "LEBENDIGE SPRACHE 2: Lebendige Sprache schreiben und erforschen"
Dem Kind werden viele Möglichkeiten geboten, eigene Texte über sich selber zu schreiben, von anderen etwas herauszufinden und aufzuschreiben, Gedichte zu verfassen und dabei kreativ und produktiv zu sein. Wie im Schulbuch für die erste Klasse ("LEBENDIGE SPRACHE schreiben und lesen") hat die Autorin auch hier darauf geachtet, bei den Schreibanlässen und Textsorten den Gedanken der Kinder zu begegnen. Das Kind wird beim Schreiben dazu angehalten, auf die Sprach- und Rechtschreibrichtigkeit zu achten und seine individuellen Strategien diesbezüglich weiterzuentwickeln. Auf effektive Arbeit an den eigenen Rechtschreibwörtern wurde besonders Wert gelegt. Das Kind darf seine wichtigen Wörter hinten im Buch sammeln und hat immer wieder Gelegenheit, an und mit ihnen zu arbeiten. Parallel dazu wird der allgemeine Rechtschreibwortschatz kontinuierlich erweitert, indem an Wortfamilien, "Nachdenkwörtern", bestimmten Rechtschreibschwierigkeiten gearbeitet wird. Regelmäßig darf das Kind eigenständig und individuelle bestimmte Bereiche der Sprache erforschen und für sich erschließen. Dabei hat es immer wieder die Möglichkeit zu wählen, ob es allein oder gemeinsam mit anderen arbeiten möchte. LEBENDIGE SPRACHE schreiben und erforschen ist ein Rahmen für die individuelle Arbeit des Kindes. Es kann dabei seine sprachlichen und auch seine personalen und sozialen Kompetenzen seinen Fähigkeiten entsprechend weiterentwickeln. Die Lehrperson findet im Lehrerbegleitheft wichtige allgemeine Erläuterungen und Hinweise sowie zu jedem der acht Leitthemen alle wesentlichen Lehrplan- und Bildungsstandardzuordnungen zu den jeweiligen Texten, Übungen und Aktivitäten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen