Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leben will sich neu entfachen

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182aa424b5e96345a79525205c281942a0
Themengebiete: Lebensmut Menschen mit Beeinträchtigungen
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2024
EAN: 9783866859371
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Büngen, Alfred Egger, Doris Flieder, Kira Simenova, Vanja Tenschert, Nora Witzlau, Inge
Verlag: Geest-Verlag
Untertitel: 4. b-bobs-59 Literatur-Wettbewerb für Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Auswahl-Anthologie mit allen Siegerbeiträgen
Produktinformationen "Leben will sich neu entfachen"
Ich kann immer noch nicht wie die anderen Vögel fliegen. Aber ich habe gelernt, dass am Boden zu gehen, eine ebenso gute Alternative ist, um vorwärtszukommen. (Anne Möller) Ein wunderbares Buch, in dem die Sieger*innen und eine Auswahl der zahlreichen Zusendungen des 4. b-bobs-59-Wettbewerbs für Menschen mit Beeinträchtigungen vertreten sind. Es ist einer der wenigen Wettbewerbe, bei dem Autor*innen mit physischer oder psychischer Beeinträchtigung zusammen teilnehmen können. Dadurch sind die Perspektiven auf einen Neuansatz im Leben nach Unfall oder Erkrankung sehr unterschiedlich. Doch gemeinsam ist, dass der Mut zum Leben von den Protagonist*innen der Texte immer selbst ausgeht. Es stellt sich für alle die Aufgabe, ein neues Verhältnis zur Welt zu schaffen. Nicht immer gelingt es, häufig bedarf es mehrerer Versuche. Und die sie umgebende Gesellschaft? Stellt sie sich in ihrem Zugang auf die Menschen mit Beeinträchtigung ein? Dieses Buch versucht dazu beizutragen, um Gefühle, Denk- und Handlungsweisen von Menschen mit Beeinträchtigung aufzuzeigen, damit Möglichkeiten des Aufeinanderzugehens zu umreißen. Es gibt keine Patentrezepte zu einem Miteinander, außer der Bereitschaft des Zuhörens und der gegenseitigen Achtung. Die beinahe 100 Autor*innen dieses Buches mit ihren Erzählungen, Kurzgeschichten und Gedichten geben dazu die Chance.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen