Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leben und Tod des Leutnant Dr. K. F. Brandes Band 1 (Russische Ausgabe)

74,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b7cb43bc98264e4995329f98deb25c3f
Autor: Friedland, Evgeny
Themengebiete: 2. Weltkirieg Deutsch-Sowjetischer Krieg Tagebuch Wehrmacht russische Sprache
Veröffentlichungsdatum: 18.05.2025
EAN: 9783819279324
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.russian
Seitenzahl: 612
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Tagebuch von Leutnant Dr. K. F. Brandes
Produktinformationen "Leben und Tod des Leutnant Dr. K. F. Brandes Band 1 (Russische Ausgabe)"
Achtung: Bei dieser Ausgabe handelt sich um eine Übersetzung des Werkes in russischer Sprache. Lebensweg des im 2. Weltkrieg gefallenen Leutnants Dr. K. F. Brandes (Russische Ausgabe, Band 1) Das vorliegende erste Band enthält das kommentierte Tagebuch von Leutnant Dr. K.F. Brandes. Dieses Werk enthält das kommentierte sowie um historische Recherchen erweiterte Tagebuch und Dissertation 'Graf Münster und die Wiedererstehung Hannovers 1809 - 1815' von Dr. K. F. Brandes. Das Tagebuch von Dr. K. F. Brandes ist eng mit meiner eigenen Familiengeschichte verwoben, das Leben und Werdegang meines Vaters Abram Friedland wird in diesem Werk ebenso kurz vorgestellt. Auszug: "In der Früh vom 29. Oktober 1943 stolperte eine Abteilung von Divisionsaufklärern unter dem Kommando von Leutnant Stalinskiy, beim Durchkämmen eines von den Deutschen gerodeten Waldes in der Nähe der Weiler Wischnewiy am rechten Ufer des Dnjepr, über die Leiche eines großen blonden Offiziers, einen "echten Arier", der an dieser Nacht vom 28. auf den 29. Oktober, in einem erbitterten Kampf getötet wurde. [...] "Unzählige weitere Jahre vergingen und ich las die Notizen meines verstorbenen Vaters. Interessiert von der Geschichte des Leutnants Brandes, den ich schon oft von meinem Vater gehört habe, beschloss ich mich auf die Suche zu machen und alles Mögliche herauszufinden, was mit dieser Person zu tun hat. Nachdem ich den Enkel und Erben von Ilya Ehrenburg, Boris Fryazinsky, um Erlaubnis gebeten hatte, erhielt ich 2017 auch Zugang zu Brandes Tagebuch im Archiv für Literatur und Kunst (RGALI). Die Verwaltung des Archivs wurde mir freundlicherweise gestattet. Eine Kopie des Tagebuchs zu erhalten, dessen vollständiger Inhalt ich mit Genehmigung der Verwaltung (RGALI) hier vorstelle und ein Hinweis auf die gesamte Ge-schichte, die mit dem Tagebuch und seinem heutigen Standort verbunden ist. Im zweiten Teil dieser Erzählung stelle ich dem Leser die sehr wenig bekannte Doktorarbeit von Leutnant Brandes vor, die ich mit großer Mühe entdeckt habe. [...]"
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen