Leben und Arbeiten unter erschwerten Bedingungen
Produktnummer:
187cd8aa4c504e4724a7313928a50c5cd5
Themengebiete: | Arbeit Behinderung Beruf Berufliche Integration Betreutes Wohnen Institution Institutionalisierung Selbstbestimmung Soziale Unterstützung Sozialgesetzgebung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2007 |
EAN: | 9783825383350 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Cloerkes, Günther Kastl, Jörg Michael |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Menschen mit Behinderungen im Netz der Institutionen |
Produktinformationen "Leben und Arbeiten unter erschwerten Bedingungen"
Alltag und Biografie behinderter Menschen sind eingebettet in komplexe institutionelle Netze und Netzwerke. In ihnen realisiert sich gesellschaftliche Solidarität und soziale Sicherung. Sie ermöglichen Teilhabe und Selbstbestimmung, sind aber zugleich auch mit Handlungszwängen und Etikettierungen verknüpft. Sie erleichtern und schaffen zugleich „erschwerte Bedingungen“ des Lebens und Arbeitens behinderter Menschen. Die Beiträge in diesem Buch thematisieren beide Seiten dieses Zusammenhangs. • Günther Cloerkes / Jörg Michael Kastl: Einleitung • Jörg Michael Kastl: Behinderung und Verrechtlichung • Felix Welti: Das Recht auf Teilhabe behinderter Menschen in seinem verfassungs- und europarechtlichen Rahmen und im Spannungsfeld der neueren Sozialgesetzgebung • Christina Vanja: Vom Hospital zum Betreuten Wohnen– die institutionelle Versorgung behinderter Menschen seit dem späten Mittelalter • Thomas Hoffmann: Arbeit und Entwicklung – Zur Institutionalisierung geistiger Behinderung im 19. Jahrhundert • Sandra J. Wagner: Job-Coaching als Instrument der Sozialen Arbeit • Jürgen Hohmeier: Unterstützte Ausbildung und Beschäftigung. Neue Wege in der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen • Mathilde Niehaus: Arbeiten unter erschwerten Bedingungen – Frauen mit Behinderungen • Jörg Michael Kastl / Thomas Meyer: Deinstitutionalisierung durch Persönliche Budgets? • Helmut Mair / Sören Roters-Möller: Den Ruhestand gestalten lernen – Menschen mit Behinderung in einer alternden Gesellschaft

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen