Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leben in der Wirtschaftskrise - Ein Dauerzustand?

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A18214968
Themengebiete: Rumänien / Politik, Staat, Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2011
EAN: 9783865963956
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kahl, Thede Schippel, Larisa
Verlag: Frank & Timme GmbH Frank und Timme GmbH
Produktinformationen "Leben in der Wirtschaftskrise - Ein Dauerzustand?"
Noch im Jahre 2008, als immer häufiger von der Krise gesprochen wurde, waren die Reaktionen aus Rumänien von Unverständnis und Gleichgültigkeit geprägt. ¿Welche Krise?¿, fragte man sich, denn in Rumänien sei ¿Krise¿ ja schließlich ein Dauerzustand. Und da ¿Krise¿ im Rahmen der Theorien des sozialen Wandels gesellschaftliche Ausnahmesituationen bezeichnet, Rumänien aber mit dauerhaft anhaltenden wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hat, schien die Frage durchaus berechtigt. Andererseits darf nicht vergessen werden, dass die rumänische Wirtschaft gerade einen Aufschwung erlebt hatte. Anliegen dieses Buches ist es, die zahlreichen ökonomischen Analysen zur Krise um die Sichtweise der Geistes- und Kulturwissenschaften zu ergänzen. Der Band bietet differenzierte Einblicke in die Auswirkungen der Wirtschaftskrise und möchte dazu beitragen, den Begriff der Krise mit Bedacht und Sorgfalt zu verwenden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen