Leben im Sultanspalast
Ruete, Emily
Autor: | Ruete, Emily |
---|---|
Themengebiete: | Hamburg / Erinnerung, Brief, Tagebuch Neunzehntes Jahrhundert Sansibar |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2013 |
EAN: | 9783863930431 |
Auflage: | 000 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Nippa, Annegret |
Verlag: | CEP Europäische Verlagsanstalt GmbH Europäische Verlagsanst. |
Untertitel: | Memoiren aus dem 19. Jahrhundert |
Produktinformationen "Leben im Sultanspalast"
Salme, die Tochter des Sultans von Oman und Sansibar und einer tscherkessischen Sklavin, verließ 1866 heimlich die Insel Sansibar, um den Hamburger Kaufmann Heinrich Ruete zu heiraten, dem sie in seine Heimat folgte. Als 1886 ihre Memoiren erschienen, erregte das Buch große Aufmerksamkeit und wurde sogleich in mehrere Sprachen übersetzt. Salme erzählt vom exotischen und turbulenten Alltag in Sultanspalast und Harem, schildert die Intrigen im Palast, wobei deutlich wird, welche Folgen diese Vorgänge für das Sultanat im Kontext der aggressiven Kolonialpolitik Bismarcks und Englands hatten. Kein zeitgenössisches Kolonialarchiv, keine Dokumentation könnte jene Verhältnisse und Ereignisse erhellen, die Emily Ruete, geborene Salme, Prinzessin von Oman und Sansibar, dem Leser hier zugänglich macht.Zu Lebzeiten von ihrer Verwandtschaft verstoßen,ist Emily Ruete heute im Palastmuseumin Sansibar ein Raum zu ihrem Andenken gewidmet, sie selber liegt auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg begraben. Das Gefühl der Heimatlosigkeit aber und ihre Sehnsucht nach der Heimat blieben, so zeigen uns diese bewegenden Memoiren, bis zu ihrem Tod schmerzhaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen