Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leben hoch zwei – Fragen und Antworten zu Organspende und Transplantation

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18acc076ade39c47e9a7342737ad556c27
Autor: Burrack, Heiko
Themengebiete: Hirntod Organspende Patientenrechte Transplantation Widerspruchsregelung
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2019
EAN: 9783862165445
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: medhochzwei Verlag
Produktinformationen "Leben hoch zwei – Fragen und Antworten zu Organspende und Transplantation"
Die Anzahl der Patienten, die auf eine Organtransplantation warten, ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Organspender nimmt erfreulicherweise erstmals seit langem wieder zu, aber sie ist trotzdem noch zu gering, um den hohen Bedarf an Spenderorganen zu erfüllen. Die Gründe für die mangelnde Spenderbereitschaft in Deutschland liegen unter anderem in Vorurteilen, die den Hirntod und die Transplantation betreffen. Mit Hintergrundwissen und Informationen aus zahlreichen Experteninterviews schafft dieses Buch eine Basis, um eine fundierte Entscheidung für oder gegen eine Organspende treffen zu können. Das Motto lautet: Fakten und Informationen statt Halbwissen und Vorurteile! Auch Organempfänger kommen in diesem Buch zu Wort und bringen im Gespräch mit dem Autor ihre tiefe Dankbarkeit gegenüber den Spendern und Familien zum Ausdruck. Heiko Burrack kann diese Dankbarkeit sehr gut nachempfinden: Denn ihm wurde im Jahre 1994 selbst eine Niere von einem hirntoten Menschen geschenkt. Des Weiteren werden Angehörige befragt, die einer Organspende zugestimmt haben. So berichtet ein Vater, wie er am 1. Weihnachtsfeiertag vom tödlichen Unfall seiner beiden Kinder erfahren hat und wie die Organe seines Sohnes mehreren Menschen das Leben gerettet haben. Außerdem wird auf die aktuellen Maßnahmen zur Verbesserung der Spenderquote eingegangen. Der Autor belegt das große Potenzial, das gerade in den Kliniken liegt. Er diskutiert die Vor- und Nachteile von Widerspruchs- und Entscheidungslösung und geht auch auf die Non-Heart-Beating-Donor-Problematik ein. All diese – durchaus komplexen – Fragen werden verständlich und klar erläutert, sodass sich das Buch für jeden eignet, der sich vollumfänglich mit dem Thema Organspende befassen will.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen