Leben – Erzählen
Produktnummer:
187a05e7f4c12e4aef80e895f6694daa53
Themengebiete: | Biographieforschung Erzählforschung Ethnologie Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft Volkskunde |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2004 |
EAN: | 9783496027751 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 469 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hengartner, Thomas Schmidt-Lauber, Brigitta |
Verlag: | Reimer, Dietrich |
Untertitel: | Beiträge zur Biographie- und Erzählforschung |
Produktinformationen "Leben – Erzählen"
Der Band vereinigt Beiträge von führenden Vertretern der Erzähl- und Biographieforschung aus unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Disziplinen. Er dokumentiert den aktuellen Stand der Forschung und eröffnet zugleich neue Perspektiven: Gesellschaftliche Transformationsprozesse werden ebenso reflektiert wie methodologische und theoretische Gesichtspunkte. Aus dem Inhalt: Rhetorische und performative Dimension mit Beiträgen von Hans Joachim Schröder, Hamburg; Klaus Schriewer, Beniajan; Burkhart Lauterbach, München; Regina Bendix, Göttingen Theoretische Dimension mit Beiträgen von Helge Gerndt, München; Harm-Peer Zimmermann, Marburg; Brigitta Schmidt-Lauber, Hamburg Weitererzählen mit Beiträgen von Torsten Koch, Essen Harald Welzer, Essen; Klara Löffler, Wien; Hermann Bausinger, Tübingen; Ingo Schneider, Innsbruck Lebensweltliche Dimension mit Beiträgen von Brigitte Bönisch-Brednich, Wellington; Rolf W. Brednich, Wellington; Ruth-E. Mohrmann, Münster; Ingrid Tomkowiak, Zürich Zeitliche Dimension mit Beiträgen von Jutta Buchner-Fuhs, Erfurt; Irene Götz, Berlin Medienvermitteltes Erzählen mit Beiträgen von Klaus Roth, München; Gerrit Herlyn, Hamburg; Christoph Schmitt, Rostock.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen