Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leben des Girolamo Cardano von ihm selbst geschrieben

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43841089
Autor: Cardano, Girolamo
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2022
EAN: 9783948741075
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Regenbrecht Verlag Regenbrecht Verlag UG
Produktinformationen "Leben des Girolamo Cardano von ihm selbst geschrieben"
Girolamo Cardano (1501¿1576) war einer der großen Universalgelehrten der Renaissance, er hat zahllose Bücher über Mathematik, Astronomie, Philosophie, Geschichte, über den Tod, über Spieltheorie, Mechanik, Traumdeutung, Astrologie und Medizin verfasst. Nach ihm ist die Kardanwelle benannt, in der Mathematik hat er Wegweisendes geleistet. Er war in ganz Europa berühmt als Arzt und Gelehrter. Cardanos Autobiografie unterscheidet sich von den meisten anderen, der chronologische Teil ist sehr kurz, der größte Teil ist thematisch gegliedert: Es geht um Gesundheit, Aussehen, Feindschaften, um seine Erfindungen, Fehler und Schwächen, um Schicksalsschläge und Erfolge. Dabei reichen seine Mitteilungen von den profansten Dingen bis zu tiefsten Erkenntnissen über das menschliche Leben. Cardano ist konsequent subjektiv und schonungslos offen. Hier zieht ein großer Naturphilosoph aus dem Geiste der Renaissance das Resümee seines Lebens. Auf Deutsch lag bisher nur ein einziges von Cardanos Werken vor, nämlich diese Autobiografie. Der Originaltitel lautet »De Vita Propria« (wörtl.: »Vom eigenen Leben«). Die deutsche Ausgabe, 1914 übersetzt und herausgegeben von Hermann Hefele, trägt den Titel »Des Girolamo Cardano von Mailand (Bürgers von Bologna) eigene Lebensbeschreibung« und bildet die nur minimal veränderte Grundlage der vorliegenden Ausgabe. Der Titel »Leben des Girolamo Cardano von ihm selbst geschrieben« wurde gewählt in Anlehnung an die andere große Autobiografie der Renaissance, das von Goethe übersetzte Leben des Benvenuto Cellini von ihm selbst geschrieben. Inzwischen liegt auch das Hauptwerk Cardanos auf Deutsch vor: De Subtilitate. Von der Feinheit der Welt und des Denkens (Regenbrecht Verlag 2023), nach Cardanos Aussage die »vollständige Darstellung des gesamten Universums in einem Band«.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen