Leben am Tivoli
Produktnummer:
183cb91b803db746949d8946786b8ebc4a
Themengebiete: | Architekturwettbewerb Bebauung Büroflächen Dokumentation Entwicklung Fußballstadion Hotel Stadtplanung Stadtteil Wohnungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2006 |
EAN: | 9783852185088 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Neue Heimat Tirol Gemein. |
Verlag: | Haymon Verlag |
Untertitel: | Städtebaulicher, baukünstlerischer Wettbewerb |
Produktinformationen "Leben am Tivoli"
Mit der Eröffnung des Gasthauses Tivoli im Jahr 1903 wurde dem Areal sein Name gegeben. Ein Jahr später kaufte diese Grundstücke die Stadtgemeinde Innsbruck. Seitdem war das Areal als Viehmarkt, Kinderspielplatz und schließlich als Sportplatz in Verwendung. Mit dem Bau des heutigen, neuen Fußballstadions wurde die Liegenschaft für andere Nutzungen frei. Mit dem Vorvertrag vom Mai 2004 wurde der NEUEN HEIMAT TIROL gemeinsam mit der Fa. ZIMA von der Stadtgemeinde Innsbruck im Jahr 2000 die Aufgabe übertragen, die 32.000 m² große Fläche des Tivoliareals zu verbauen. Ein von der Stadtgemeinde Innsbruck im Jahr 2000 durchgeführter städtebaulicher Wettbewerb war die Grundlage hiefür. In fünf Architekturwettbewerben wurde die konkrete Verbauung fixiert. Geplant ist die Errichtung von 475 Miet- und Eigentumswohnungen, eines Hotels und 7.000 m² Büroflächen. Die Fa. Stadtbau errichtet für die Stadtgemeinde Innsbruck ein Seniorenwohnheim. Damit entsteht ein funktional durchmischtes Gebiet für Alt und Jung mit hohem Freizeitwert und nahe dem Stadtzentrum..

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen