Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leben als Maschine: Wie entschlüsseln wir den Corona-Kode?

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189a19a9dc3de64be991d6025ce7b50d6a
Autor: Mainzer, Klaus
Themengebiete: Artificial Intelligence Big Data Bioinformatics Bioinformatik Künstliche Intelligenz Machine learning Maschinenintelligenz Neuro Science Neurowissenschaften Philosophie des Geistes
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2020
EAN: 9783957432223
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 363
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | mentis
Untertitel: Von der Systembiologie und Bioinformatik zu Robotik und Künstlicher Intelligenz. 2. Auflage
Produktinformationen "Leben als Maschine: Wie entschlüsseln wir den Corona-Kode?"
Blick ins BuchUnter Hochdruck wird auf der ganzen Welt nach einem Impfstoff gegen das neue Corona-Virus gesucht. Die Bioinformatik spielt dabei eine große Rolle. Denn auch die molekulare Struktur eines Virus lässt sich in einem präzisen Sinn als eine informationsverarbeitende Maschine verstehen, die auf einem Computer simuliert werden kann. In einem neuen Kapitel zu „Bioinformatik – Schlüssel zum Kode des Lebens“ zeigt Klaus Mainzer, dass durch eine Zusammenführung von Bioinformatik, Machine Learning, KI-Forschung und Big Data die Frage, wie Algorithmen helfen können, Sars-CoV-2 zu entschlüsseln und auszuschalten und – darüber hinaus – auch die evolutionären Gesetze erkannt werden können, nach denen Viren mutieren: So könnte es mittelfristig gelingen, kommende Pandemien zu antizipieren und gleich bei ihrem Auftreten zu bekämpfen. Mit einem solchen Forschungsprogramm sind auch wichtige Fragen von Ethik und Recht berührt: Wie bleiben wir Menschen Maßstab der Technik?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen