Learning to be mindful
Jordan, Silvia
Produktnummer:
185d3f93edff874d90a301eee5b5e6841e
Autor: | Jordan, Silvia |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Gesellschaft Medizin Wissen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2008 |
EAN: | 9783902571236 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | innsbruck university press |
Produktinformationen "Learning to be mindful"
Die Arbeit umfasst eine interdisziplinäre Untersuchung von Wissens- und Lernprozessen in sogenannten High Reliability Organisationen, in denen bereits geringfügiges Fehlverhalten zu gravierenden Auswirkungen führen kann. Sieben neue Anästhesiepfleger und -schwestern wurden in den ersten Monaten ihrer Tätigkeit im OP-Bereich der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin in Innsbruck begleitet. Anhand von ethnographischen Verfahren wird den Fragen nachgegangen, welches Wissen im Umgang mit komplexen, unsicheren Situationen relevant ist, wie dieses erworben und weitergegeben wird und auf welche Weise individuelle, soziale und organisatorische Bedingungsfaktoren mit diesen Prozessen in Verbindung stehen. Auf konzeptioneller Ebene erfolgt eine Zusammenführung organisationstheoretischer Konzeptionen (insbesondere das Konzept der mindfulness von Ellen Langer und Karl Weick & KollegInnen) mit Ansätzen individuellen und organisationalen Lernens. Das Konzept der mindfulness wird um lerntheoretische Aspekte ergänzt und zudem, basierend auf den phänomenologischen Arbeiten von Bernhard Waldenfels und auf den Ergebnissen der empirischen Studie, modifiziert und weiterentwickelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen