Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Le sel antique": Epigramme, satire, théâtre et polémique / Das "Salz" der Antike: Epigramm, Satire, Theater, Polemik

57,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e33a0b5e23d449d39ddb54ed0b2dd358
Themengebiete: Alte Geschichte Antike Autoren Humanisten Satire literaturgeographische Region
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2016
EAN: 9783515114080
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 252
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Freyburger-Galland, Marie-Laure Harich-Schwarzbauer, Henriette
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Leur Réception chez les humanistes dans les sources imprimées et manuscrites du Rhin Supérieur / Ihre Rezeption bei den Humanisten: Drucke und Handschriften am Oberrhein
Produktinformationen ""Le sel antique": Epigramme, satire, théâtre et polémique / Das "Salz" der Antike: Epigramm, Satire, Theater, Polemik"
Am Oberrhein, einer der führenden Regionen des frühen Buchdrucks, wurden zahlreiche antike Autoren erstmals gedruckt und durch Paratexte sowie durch Kommentare erklärt. Einer namhaften Zahl von Autoren dieser literaturgeographisch so einzigartigen Region widmen sich die Beiträge des Sammelbandes "Salz der Antike", in denen anhand des thematischen Fokus „Satire" erstmals konsequent und anhand einer repräsentativen Auswahl von Texten gefragt wird, mit welchen konzeptuellen Zugängen sich die oberrheinischen Humanisten den antiken Autoren annäherten. Dans le Rhin Supérieur, une des régions maîtresses de l'imprimerie ancienne, de nombreux auteurs antiques furent imprimés pour la première fois et éclairés par des paratextes et des commentaires. C'est à un nombre notable d'auteurs de cette région si particulière sur le plan littéraire et géographique que s'attachent les contributions du recueil "Sel antique", dans lesquelles, en prenant comme thématique la "satire" et sur la base d'un échantillon représentatif de textes, a été posée pour la première fois et de manière conséquente la question de savoir avec quels moyens conceptuels les humanistes du Rhin Supérieur ont accédé aux auteurs anciens.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen