Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Le répertoire plurilingue :

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d0bed16a125846da980fc795fb5a5af1
Autor: Kirchler, Judith
Themengebiete: Mehrsprachigkeitsforschung Sprachanalyse Sprache Spracherwerb Zielsprache
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2016
EAN: 9783902936981
Sprache: Französisch
Seitenzahl: 162
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: innsbruck university press
Untertitel: stratégies des apprenants et rôle des autres langues
Produktinformationen "Le répertoire plurilingue :"
Der Einfluss bereits erworbener/gelernter Sprachen auf die Zielsprache sowie die Strategien, die mehrsprachige Individuen beim Lernen und beim Verwenden der Zielsprache anwenden, zählen zu den zentralen Interessensgebieten der Mehrsprachigkeitsforschung. Diese Themen werden auch in der vorliegenden Arbeit behandelt. Ziel der durchgefu¨hrten Studie war es, die strategische Vorgehensweise mehrsprachiger Schu¨lerInnen beim Verfassen eines zielsprachlichen Textes zu analysieren und die Funktionen zu beschreiben, die die einzelnen Sprachen ihres Repertoires dabei einnehmen. Die Analyse stu¨tzt sich auf die Konversationen, die beim kooperativen Verfassen französischer Texte entstanden und aufgenommen worden sind. Bei der Testpopulation handelt es sich um deutschsprachige Schu¨lerInnen aus Bozen/Su¨dtirol, die zwei verschiedenen Gruppen angehören: einer Anfänger-Gruppe und einer Fortgeschrittenen-Gruppe. Neben der Muttersprache Deutsch (L1) beinhaltet ihr Repertoire folgende Sprachen: Italienisch (L2), Englisch (L3), Französisch (L4a) und Latein (L4b). Die Fortgeschrittenen-Gruppe hat außerdem ein Jahr lang Spanisch gelernt und verfu¨gt damit noch u¨ber eine weitere Fremdsprache (L5). Beim Auftreten sprachlicher Schwierigkeiten haben die mehrsprachigen ProbandInnen auf verschiedenste Kompensationsstrategien zuru¨ckgegriffen. Jede davon wird qualitativ ausgewertet und durch konkrete Beispiele aus dem Corpus veranschaulicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen