Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Le nozze di Figaro KV 492

273,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18904561abe1624e8594e7662a09cff218
Themengebiete: Edition Mozart Musik Oper Quellen Wolfgang Amadeus
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2008
EAN: 9783761818824
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 755
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Berke, Dietrich Konrad, Ulrich Packard, David Rehm, Wolfgang Wolff, Christoph
Verlag: Bärenreiter
Untertitel: Faksimile von Mozarts Autograph
Komponist: Mozart, Wolfgang A
Produktinformationen "Le nozze di Figaro KV 492"
Mozart – Die sieben großen Opern im Faksimile von Mozarts Autograph Idomeneo, Die Entführung aus dem Serail, Le nozze di Figaro, Don Giovanni, Così fan tutte, Die Zauberflöte, La clemenza di Tito – Mozarts sieben „große“ Opern, der geniale Beitrag zum Musiktheater und kulturelles Welterbe, sind ohnegleichen an menschlicher Tiefe und musikalischem Ausdruck. Durch glückliche Umstände sind alle sieben Opern-Partituren fast vollständig in Mozarts Handschrift erhalten. Das Packard Humanities Institute (PHI, Los Altos, Kalifornien) hat nun mit der Herstellung einer Faksimile-Edition der sieben Autographe begonnen. Mozart-Forscher, Bibliotheken und natürlich alle Liebhaber von Mozarts Bühnenwerken erhalten so die Möglichkeit, den Schatz der Handschriften in einer mustergültigen Nachbildung zu erwerben. Der Musikwelt wird damit über alle Risiken hinweg zugleich das Erbe Mozarts erhalten. Das gemeinnützige Packard Humanities Institute (PHI), das für seine mit großem Ethos durchgeführten Programme in den Künsten und Geisteswissenschaften bekannt ist, hat für das Mozart-Projekt eine ideale Kooperation geschmiedet. Unter der wissenschaftlichen Leitung eines Herausgebergremiums (Ulrich Konrad, David Packard, Wolfgang Rehm, Christoph Wolff; Gesamtherausgeber Dietrich Berke) arbeiten die Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg und die Bibliotheken, in denen Mozarts Handschriften verwahrt werden, mit dem Packard Humanities Institute zusammen. Die Ausstattung der Bände ist exquisit, denn die Digitalisierung der Handschriften geschieht auf modernstem technischem Niveau, das eine überwältigende Echtheit und Detailgenauigkeit zulässt. Der Druck entspricht dem kompromisslos verfolgten höchsten Qualitätsanspruch der Edition. Alle sieben Bände enthalten literatur- und geistesgeschichtliche Essays von Hendrik Birus, Hans Joachim Kreutzer und Robert Miller sowie musikwissenschaftliche Einführungen aus der Feder von ausgewiesenen Mozart-Forschern in deutscher und englischer Sprache. Der Vertrieb der Faksimiles erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bärenreiter-Verlag.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen