Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Le latin entre tradition et modernité

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d960ddd7b58f4e7dbe8b1ee185891bdf
Autor: Bertiau, Christophe
Themengebiete: Belgien Deutschland Dichter Dichtung Jean Dominique Fuss Latein Literatur Moderne Neulatein Tradition
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2020
EAN: 9783487159492
Auflage: 1
Sprache: Französisch
Seitenzahl: 448
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Georg Olms Verlag
Untertitel: Jean Dominique Fuss (1782–1860) et son époque
Produktinformationen "Le latin entre tradition et modernité"
Die neulateinische Forschung wirft selten ihren Blick über das 18. Jahrhundert hinaus, als ob die lateinsprachige Literatur nach dieser Zeit jegliche gesellschaftliche Relevanz eingebüßt hätte. Das vorliegende Buch schlägt einen neuen Weg ein, indem es der Bedeutung des Lateins und der neulateinischen Literatur für das 19. Jahrhundert nachgeht. Es befasst sich mit dem Werk des aus Düren stammenden neulateinischen Dichters und ab 1817 an der Universität Lüttich lehrenden Professors Jean Dominique Fuss, der sein ganzes Leben der Verteidigung seiner bevorzugten Schreibsprache gewidmet hat. Der erste Teil des Buches gibt einen allgemeinen Überblick über den Gebrauch des Lateins in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, vor allem in Belgien und in Deutschland. Es zeigt sich, dass Fuss’ Tätigkeit zu einem breiteren Spektrum sozialer Praktiken gehörte, bei denen das Latein äußerst aktuell blieb. Das Spannungsverhältnis zwischen Tradition und Innovation, welches das 19. Jahrhundert durchzieht, prägt auch das im zweiten Teil behandelte Werk des Autors, der gegen die rezenten Entwicklungen der literarischen Welt eiferte und zugleich für die Erneuerung einer Sprache, die man als unveränderlich erachtete, plädierte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen