Le Corbusier. Béton Brut und der unbeschreibliche Raum (1940 –1965)
Gargiani, Roberto, Rosellini, Anna
Produktnummer:
18990ed3a5b76d4633ad519d2d78e0bb1b
Autor: | Gargiani, Roberto Rosellini, Anna |
---|---|
Themengebiete: | architekt beton beton brut le corbusier sichtbeton |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2014 |
EAN: | 9783955531829 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 608 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Detail Architecture GmbH |
Untertitel: | Oberflächenmaterialien und die Psychophysiologie des Sehens |
Produktinformationen "Le Corbusier. Béton Brut und der unbeschreibliche Raum (1940 –1965)"
„Béton brut“ und „L’Espace Indicible“ – für Le Corbusier waren dies die entscheidenden Theorien in seinem Werk nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie bilden den Dialog zwischen dem Realen und dem Abstrakten, zwischen Material und der künstlerischen Sicht seiner Arbeit. Anhand unterschiedlicher Projekte wird Le Corbusiers besonderer Umgang mit Sichtbeton vorgestellt: Von der Herstellung mit einer strengen Auswahl an Bestandteilen über die strukturelle Prägung der Oberfläche durch ein durchdachtes Zusammenfügen der Schalungen bis zur Behandlung der Sichtflächen mit speziellen Anstrichen.Im Kontext damit erklären die Autoren anhand Le Corbusiers Entwicklung seiner künstlerischen Vorstellungen den Begriff des „unbeschreiblichen Raums“ in all seinen Formen und Bedeutungen. Die Entstehung von Raum – Überlegungen zum Einsatz von Baustoffen sowie Fragen der Optik, der Verwendung von Farben und letztlich die Auswirkung ihrer Verbindungen auf die Wahrnehmung werden in dieser Publikation analysiert und eröffnen so eine neue Sichtweise auf die letzten und wichtigen Arbeiten von Le Corbusier.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen