Lazare Carnot
Kleyser, Ulrich C.
Produktnummer:
18cd4ce133eef740529fc2f8d9e20d5c5b
Autor: | Kleyser, Ulrich C. |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung Auseinandersetzen Französische Revolution Napoleon Wehrpflicht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2016 |
EAN: | 9783945861226 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Miles-Verlag |
Untertitel: | “Le Grand Carnot” Französischer Patriot aus Burgund, Ingenieuroffizier und Festungsbaumeister, Mathematiker wie Physiker, Enthusiast und Pragmatiker, Revolutionär und „Königsmörder“, Mitglied des Wohlfahrtsausschusses und „Organisator des Sieges“, Mi |
Produktinformationen "Lazare Carnot"
Mitgestalter seiner Epoche, Begründer der „levée en masse“, hervorgeholt aus dem Mantel des historischen Vergessens. Lazare Nicolas Marguerite Carnot, geboren am Sonntag, den 13. Mai 1753 im burgundischen Nolay, gestorben im Exil am 02. August 1823 in Magdeburg. Seine sterblichen Überreste wurden am 02. August 1889 in das Pantheon überführt, und somit gehört er zu den französischen „Unsterblichen“. Seine drei Hauptwirkungskreise als Soldat, Wissenschaftler und Politiker zeigen zahlreiche, teilweise divergierende, aber oft gleichzeitig ablaufende Persönlichkeitsbilder, die in der Studie untersucht werden. Eines aber durchzieht und vereint sie alle: Patriotismus, Verantwortungsbewusstsein, Pflichtgefühl, Humanität und Resilienz als grundlegende und nicht nur politische Werte – damals wie heute.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen