Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Laufen an der Birs

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 1882fc32dc865e495d93a5eb74e83bc0ff
Produktinformationen "Laufen an der Birs"
Seitdem der Wasserfall der Birs, der „louffe“ die Arbeit der Müller, Säger und Schmiede erleichtert hat, ist der Ort für die Menschen des innerjurassischen Beckens wirtschaftlicher Mittelpunkt. Die Fürstbischöfe von Basel erweiterten im 12. und 13. Jahrhundert ihr Hoheitsgebiet gegen Westen und gründeten Laufen als befestigten Ort auf halben Weg zwischen der Residenzstadt Basel und Delémont. Die unterschiedliche Rechtslage der Bewohner innerhalb und außerhalb des Städtchens bewirkte, dass ab dem 19. Jahrhundert drei Gemeinden bestanden: Die Einwohnergemeinde, die Burgergemeinde von Laufen-Stadt und die Burgergemeinde von Laufen- Vorstadt. Kriege, Geldmangel und Krankheiten behinderten lange Zeit die Entwicklung des Städtchens. Mit der Realisierung der Eisenbahnlinie Delémont – Laufen – Basel 1875 setzte eine rasche industrielle und damit auch architektonische Entwicklung ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen