Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lauenen – ein Blick in die Vergangenheit

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 188523380c5dd94b288a5c1aa5e44e041c
Autor: Brand, Victor
Themengebiete: Bildband Lauenen Lebensgeschichten Saanenland Viehalpen
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2023
EAN: 9783907041895
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Verlag: Müller Medien AG
Produktinformationen "Lauenen – ein Blick in die Vergangenheit"
Mit seinem Bildband «Lauenen – ein Blick in die Vergangenheit» begleitet uns Victor Brand auf einer Zeitreise in die Vergangenheit und die Geschichte seiner Heimat. Der Lauener Autor hat jahrelang historische Quellen wie Schriften, Chroniken, Tauf-, Ehe- und Totenrodel durchforscht, alte Fotos und Postkarten gesammelt und Zeitzeugen oder Nachkommen von Familien befragt. Das Resultat: ein reich bebildertes Buch, das mit spannenden Informationen zu geschichtsträchtigen Ereignissen, Gebäuden oder Viehalpen nur so gespickt ist. Die altehrwürdige Kirche und das Pfarrhaus, die Gasthöfe und Hotels, jahrhundertealte Bauernhäuser und vieles mehr warten darauf, entdeckt zu werden. Kuriositäten wie das «Bahnhofbuffet» oder das beinahe erstellte fünfstöckige Thermalkurhaus mitten im Dorf werden genauso thematisiert wie Brunnen oder Zaunbauarten, die es seit Langem nicht mehr gibt. So richtig lebendig wird der Bildband aber erst durch die Fotos und Lebensgeschichten der Lauenerinnen und Lauener, die damals die Talschaft bewohnten und unter schwierigen Bedingungen bewirtschafteten: Wirte und Wirtinnen, Lehrer, Älpler, Statterbuben, Sennerinnen, Holzfäller, Bergsteiger oder Gemeindepolitiker. Da dürfen auch Dorforiginale wie «ds Jäger Ueli», Anekdoten aus dem Alltag, uralte Sagen wie diejenige vom Rothübi, aber auch tragische Lawinenniedergänge und andere Unglücke nicht fehlen. «Lauenen –ein Blick in die Vergangenheit» ist ein wichtiger Beitrag dazu, dass diese Berggemeinde nicht in Vergessenheit gerät und das gesammelte Foto- und Schriftenmaterial sowie die Zeitzeugnisse einem breiteren Publikum zugänglich werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen