Latein in unserer Zeit: Unsterblicher Mythos – Antike Dichtung und ihr Fortwirken
Oswald, Renate
Produktnummer:
188fefa06ea2ea4a2f863a0b21546b3e64
Autor: | Oswald, Renate |
---|---|
Themengebiete: | Dichtung Hexameter Metrik Ovid Vergil |
Veröffentlichungsdatum: | 10.08.2018 |
EAN: | 9783230042262 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verlag Hölder-Pichler-Tempsky |
Untertitel: | Antike Dichtung und ihr Fortwirken |
Produktinformationen "Latein in unserer Zeit: Unsterblicher Mythos – Antike Dichtung und ihr Fortwirken"
Lehrplanmodule: „Der Mythos und seine Wirkung“, „Rezeption in Sprache und Literatur“ (6-jähriges Latein) „Mythos und Rezeption“ (4-jähriges Latein) Pygmalion, der sich seine Traumfrau schafft, Orpheus, der Megastar, der sich mit der Gegebenheit des Todes nicht abfinden will, Daedalus, der Künstler und Techniker, der selbstverliebte Narziss – sie alle gehören zu den Figuren, Vorstellungen und Träumen, die die Welt und das Wesen des Menschen in Bildern zeigen und auch heute noch begreifbar machen. Beispielhaft wird die Lebendigkeit des Mythos anhand des Fortwirkens der „Metamorphosen“ Ovids und der „Aeneis“ Vergils vor Augen geführt, aber auch moderne Autoren und Autorinnen kommen in diesem Band zu Wort. Mit umfangreichem Bildmaterial und Detailinformationen zum Fortwirken in Bildender Kunst, Literatur und Musik. Auf dieses Buch abgestimmte Übungstexte finden Sie auf der Verlagshomepage unter „Latein in unserer Zeit – Übungstexte“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen