Lasst uns streiten!
Karalus, Birte
Produktnummer:
18dddc21a80e8f4844bda5b5ebb0277778
Autor: | Karalus, Birte |
---|---|
Themengebiete: | 2024 berühmte personen buch bücher kommunikation konflikt konflikte in der familie miteinander reden neuerscheinung verschwörungstheorien |
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2024 |
EAN: | 9783424202861 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ariston |
Untertitel: | Wie Auseinandersetzungen uns wieder zusammenbringen - Cancelst du noch oder streitest du schon? - Mit einem Nachwort von Arun Gandhi |
Produktinformationen "Lasst uns streiten!"
Rosarot ist keine Option!Eine Aufforderung zum Streit? Wird öffentlich nicht schon genug gestritten, mit schrillen Tönen auf der einen Seite und ängstlichem Schweigen auf der anderen? Mit Schlammschlachten in den sozialen Medien und Sprachlosigkeit in vielen Familien? So kann es nicht weitergehen! Unser Miteinander und damit am Ende auch unsere Demokratie stehen auf dem Spiel, wenn wir Kontroversen nicht mehr lösungsorientiert austragen.Dies ist kein Buch über oberflächliche »Streittechniken«. Es ist ein Buch für eine andere Haltung zum Streit – und damit zu unserem Gegenüber. Denn streiten müssen wir, um uns in einer vielfältigen Gesellschaft auf gemeinsame Werte und Regeln zu einigen. Wir alle haben es in der Hand zu gestalten, in welcher Gesellschaft wir leben! Wir sehnen uns nach Zusammenhalt. Der Appell der bekannten Moderatorin lautet: Tun wir etwas dafür!Sie bringt Streitparteien an einen Tisch: TV-Moderatorin und Mediatorin Birte KaralusOb Familienstreit, politischer Konflikt oder harte Verhandlung: Birte Karalus verrät ihre Erfolgsgeheimnisse zur Lösung festgefahrener Situationen Mit einem Nachwort von Arun Gandhi - Autor des Bestsellers »Wut ist ein Geschenk«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen