Lasst uns Menschen machen
Produktnummer:
189e5d4844eac842f6ae0ca7f05169dfb1
Themengebiete: | genetik humanbiologie medizin |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.02.2002 |
EAN: | 9783631388969 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Theologie und molekulare Medizin- 3. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2001 |
Produktinformationen "Lasst uns Menschen machen"
Die aktuelle Debatte um die komplexen Fragestellungen ethischer Verantwortung im Bereich der Gentechnologie und molekularen Medizin (embryonale Stammzellenforschung, Pränataldiagnostik, Klonierungsexperimente am Menschen etc.) erfordert einen angemessenen Dialog zwischen den Naturwissenschaften und der Theologie. Dabei gibt es auf beiden Seiten sehr heterogene Positionen und zudem wird die Diskussion durch wechselseitige Missverständnisse und manche Unterstellungen belastet. Der Tagungsband der Dritten Ökumenischen Sommerakademie in Kremsmünster dokumentiert die Referate, in denen renommierte Vertreter und Vertreterinnen der Humangenom-Forschung, Mikrobiologie, Klinischen und Labordiagnostischen Medizin ebenso wie der Sozialethik, Moraltheologie und Dogmatik ihre fachkundigen Erläuterungen und Positionierungen im Bemühen um breites Verständnis vorgelegt haben. So werden – nicht zuletzt bei den kirchenamtlichen Stellungnahmen – auch konfessionsspezifische Varianten ethischer Beurteilungskriterien deutlich, die sich wiederum von einer moslemischen Sicht abheben. Beabsichtigt ist ein Überblick über einige zentrale Problembereiche und die diesbezüglichen Argumentationsstrukturen als Impuls für ein weiterführendes Gespräch über die Plausibilität der vorgelegten Ansätze zugunsten einer persönlichen Meinungsbildung für die derzeit anstehenden politischen und gesetzgeberischen Entscheidungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen