Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lasst uns auf den Brocken ziehn'n

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A18583429
Autor: Hodemacher, Jürgen
Themengebiete: Harz / Archäologie, Geologie Harz / Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2024
EAN: 9783941737532
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: Gebunden
Verlag: Appelhans, E., Verlag GmbH & Co. Appelhans Verlag
Untertitel: Bewegende Geschichte des herausragendsten aller Berge im Harz
Produktinformationen "Lasst uns auf den Brocken ziehn'n"
"Der deutscheste aller Berge", wie Heinrich Heine einst den Brocken beschrieb, hat eine lange Geschichte. Der erste Brockenbesucher, von dem wir wissen, war der Kartograf Tilemann Stoltz aus Siegen, der 1560 den Berg bestieg. Es folgten Herzöge und Grafen, selbst Peter der Große war aus dem fernen Russland gekommen, Schriftsteller und Wissenschaftler - der Berg zog schon zu allen Zeiten Menschen an. Der Autor zeigt die geschichtliche Entwicklung auf, schildert die Entstehung des Harzes und seiner Wohnsiedlungen, nennt die Namen der berühmten Besucher des Gipfels, schildert die Entwicklung der Brockenhäuser bis zu dem Hotel, das nach der Wende dort entstand. In einzelnen Kapiteln werden unter anderem die Zeit des Zweiten Weltkrieges, die Besetzung des Brockengipfels, der Brockengarten - um nur einige zu nennen - ausführlich behandelt. Mehr als 90 Abbildungen, zum großen Teil noch nie veröffentlicht, runden das Bild des Brockens ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen