Lasst sie bitte leben
Miller, Arthur
Produktnummer:
180f5d729320174957bbb9e16e09b839d7
Autor: | Miller, Arthur |
---|---|
Themengebiete: | Alexander Calder Connecticut Erzählungen Kindheitserlebnis Kurzgeschichte Marilyn Monroe Marinewerft Misfits Short Stories Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1993 |
EAN: | 9783596114122 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | FISCHER Taschenbuch |
Untertitel: | Short Stories |
Produktinformationen "Lasst sie bitte leben"
Die Kurzgeschichten dieses Bandes liberraschen zunächst durch eine breite Themenvielfalt: da findet sich ein offensichtlich stark autobiographisches Kindheitserlebnis (›Ich brauch dich nicht mehr‹) neben dein berühmten ›Misfits‹, der Cowboygeschichte, die zur Grundlage des Films mit Marilyn Monroe und Clark Gable wurde, und der ›Nacht des Monteurs‹, in der ein einfacher Werftarbeiter italienischer Abstammung die Hauptrolle spielt. Sehr bald aber bemerkt man, wie eng alle Erzählungen des Buches an Arthur Millers persönlichem Erleben bleiben.›Laßt sie bitte leben‹ und natürlich ›Misfits‹ drehen sich um Millers Zeit mit Marilyn Monroe, in der ersten dieser beiden Geschichten schildert er ihre naive Liebe zu allem Leben und ihren Zauber.›Die Prophezeiung‹ übersetzt Millers Beziehung zu den Calders, den Künstlern in seiner Nachbarschaft in Connecticut, in eine spannungsreiche Erzählung.Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er im Rahmen des amerikanischen ›war effort‹ auf einer Marinewerft, und seine Erfahrungen an dieser chaotischen Arbeitsstätte spiegelt die großartige Kurzgeschichte ›Die Nacht des Monteurs‹ wider.Arthur Miller schrieb diese Geschichten zwischen 1951 und 1967. In ihrer exakten Komposition und in der Darstellung der Gestalten kommt seine große Gabe der Inszenierung und seine Meisterschaft des Dialogs zur Geltung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen