Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lasset uns beten

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18825421a4d7024e68bb9487827d776c3a
Themengebiete: Eucharistiefeier Fürbitten Gebet Liturgie
Veröffentlichungsdatum: 04.05.2010
EAN: 9783940879073
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Düren, Peter C.
Verlag: Dominus Verlag
Untertitel: 120 Fürbittformulare für alle Tage des Kirchenjahres
Produktinformationen "Lasset uns beten"
Ein theologisch und pastoral gediegenes Fürbittenbuch in erstklassiger Ausstattung zum liturgischen Gebrauch! Vorwort zur 2. Auflage Einleitung ADVENT UND WEIHNACHTSZEIT Rorate-Messe Advent I – V 24. Dezember Christmette Weihnachten I – III So nach Weihnachten Fest der Hl. Familie 31. Dezember Jahresschluss 1. Januar Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria 6. Januar Erscheinung des Herrn So nach dem 6. Januar Taufe des Herrn FASTENZEIT UND OSTERZEIT Aschermittwoch Fastenzeit I – VI Passionszeit I – II Palmsonntag Gründonnerstag Osternacht Ostern I – V Bitttage Christi Himmelfahrt Pfingsten JAHRESKREIS Jahreskreis I – XII HOCHFESTE UND FESTE IM KIRCHENJAHR 8. Dezember Ohne Erbsünde empfangene Jungfrau und Got-tesmutter Maria 26. Dezember Hl. Stephanus 27. Dezember Hl. Johannes Apostel 28. Dezember Unschuldige Kinder 3. Januar Heiligster Name Jesu 25. Januar Bekehrung des hl. Apostels Paulus 2. Februar Darstellung des Herrn 14. Februar Hl. Cyrill und hl. Methodius Heilige 22. Februar Kathedra Petri 24. Februar Hl. Matthias Apostel 19. März Hl. Josef 25. März Verkündigung des Herrn 25. April Hl. Markus Märtyrer 3. Mai Hl. Philippus und hl. Jakobus Apostel So nach Pfingsten Dreifaltigkeitssonntag Do nach Dreifaltig. Fronleichnam 5. Juni Hl. Bonifatius Märtyrer 24. Juni Geburt des hl. Joh. des Täufers 29. Juni Hl. Petrus und hl. Paulus Fr der 2. Wo. n. Pfing. Heiligstes Herz Jesu Sa der 2. Wo. n. Pfing. Unbeflecktes Herz Mariä (G) 2. Juli Mariä Heimsuchung 3. Juli Hl. Thomas Apostel 11. Juli Hl. Benedikt Heilige 25. Juli Hl. Jakobus Apostel 6. August Verklärung des Herrn 9. August Hl. Theresia Benedicta v. Kreuz (Edith Stein) Märtyrin 10. August Hl. Laurentius Märtyrer 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel 22. August Maria Königin 24. August Hl. Bartholomäus Apostel 29. August Enthauptung Johannes’ d. Täufers 8. September Mariä Geburt 14. September Kreuzerhöhung 15. September Gedächtnis der Schmerzen Mariens 21. September Hl. Matthäus Apostel 29. September Hl. Michael, hl. Gabriel und hl. Rafael, Erz-engel 2. Oktober Hl. Schutzengel (G) 18. Oktober Hl. Lukas Heilige 28. Oktober Hl. Simon und hl. Judas Apostel 1. November Allerheiligen 2. November Allerseelen 9. November Weihetag der Lateranbasilika 30. November Hl. Andreas Apostel So vor dem 1. Advent Christkönigssonntag VOTIVMESSEN Allerheiligste Dreifaltigkeit I – II Heiliges Kreuz I – II Allerheiligstes Altarssakrament I – II Heiliger Name Jesu I – II Kostbares Blut I – II Heiligstes Herz Jesu I – II Christkönig I – II Heiliger Geist I – II JAHRESTAG EINER KIRCHWEIHE I (in der Kirche, deren Weihefest begangen wird) II (außerhalb der Kirche, deren Weihefest begangen wird) ENGEL UND HEILIGE Heilige Maria I – II Heilige Engel I – II Heiliger Josef I – II Heilige I – II Apostel I – II Märtyrer I – II Hirten der Kirche I – II Kirchenlehrer I – II Jungfrauen I – II Ordensleute I – II TRAUUNG Trauung I – II BEGRÄBNIS Begräbnis I – III Begräbnis eines Kindes Begräbnis eines Priesters BESONDERE ANLÄSSE Gebetstag um geistliche Berufe (Priesterdonnerstag) Herz-Jesu-Freitag Herz-Mariä-Samstag Gebetswoche für die Einheit der Christen (18.–25. Januar) Erstkommunion Firmung Jahrestag der Papstwahl Sonntag der Weltmission (4. Sonntag im Oktober) Nationalfeiertag (D: 3. Oktober, CH: 1. August, A: 26. Ok-tober, FL: 15. August) Erntedank (1. Sonntag im Oktober) Mit kirchlicher Druckerlaubnis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen