Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lassen Sie uns mal über Deutschland reden

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186e66e0a91dc74958a8f3efdfed08bcf4
Autor: D'Inka, Werner Gefeller, Rainer M.
Themengebiete: Demoskopie Deutschland Entwicklung Erwartungen Forsa Gesellschaft Politiker Trendbarometer Wahlumfrage pluralistische Gesellschaft
Veröffentlichungsdatum: 04.04.2022
EAN: 9783962511081
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: Frankfurter Allgemeine Buch
Untertitel: Was bewegt die Republik? Gespräche mit dem Meinungsforscher Manfred Güllner
Produktinformationen "Lassen Sie uns mal über Deutschland reden"
Was denkt Deutschland? Die gesellschaftliche Stimmung in Deutschland ist durch Merkels Abschied, die noch immer nicht überstandene Covid-19-Pandemie und dem nun herrschenden Krieg in der Ukraine unstet wie lange nicht mehr. Einige Seiten fordern Veränderung im Land. Doch wollen die Deutschen das überhaupt? Oder soll alles so bleiben wie es ist? Was denken deutsche Bürger*innen wirklich über Politik und Parteien, über Gewerkschaften und Kirchen, über Unternehmer, Ausländer, Rechtsradikale, über „grünen Zeitgeist“ und „Wutbürger“? Seit über 50 Jahren untersucht Deutschlands bekanntester Meinungsforscher Prof. Manfred Güllner mit dem von ihm gegründeten forsa-Meinungsforschungsinstitut die Stimmungen, Ängste und Hoffnungen der deutschen Gesellschaft. Dabei wurden die Menschen Tag für Tag gefragt, welche Parteien sie aktuell wählen würden, wie sie die Arbeit der Politiker benoten würden oder zu welchen Institutionen sie momentan Vertrauen fassen. Die erhobenen Daten geben Antworten auf die Erwartungen der Bürger*innen und wertvolle Einblicke in die Entwicklung unserer pluralistischen Gesellschaft. Was hält unsere Gesellschaft noch zusammen? Nun öffnet Manfred Güllner seine Archive und analysiert in Gesprächen mit den Autoren den Zustand der Bundesrepublik Deutschland. Dabei beantworten sie drängende Fragen der aktuellen Zeit: - Deutschlands größte Parteien in der Analyse: Wie kommt es, dass CDU und CSU meistens regierten? Wo stehen SPD und FDP, AfD und die Linke aktuell? - Von Adenauer über Kohl und Brandt bis Merkel: Von wem fühlten sich die Bürger*innen gut regiert? - Sind Umwelt- und Klimaschutz sowie gesunde Ernährung den Deutschen überhaupt wichtig? - Hat die Corona-Pandemie die Menschen nachhaltig verändert? „Lassen Sie uns mal über Deutschland reden“ spürt den vergangenen sowie gegenwärtigen Entwicklungen nach. Aus den Gesprächen zwischen forsa-Chef Prof. Manfred Güllner und den Autoren kann man lernen, wie unsere Republik zu dem wurde, was sie ist. Dieses Wissen möchte man manchen Politikern wünschen, bevor sie Entscheidungen fällen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen