Larry Rivers – An American-European Dialogue
Belting, Hans, Gross, Rainer, Hegyi, Lóránd, Joel, David, Beate, Reifenscheid
Produktnummer:
18bf5e7ba2dcba47a3ad3c08c099864e0a
Autor: | Beate, Reifenscheid Belting, Hans Gross, Rainer Hegyi, Lóránd Joel, David |
---|---|
Themengebiete: | Abstrakter Expressionismus Dialog Pop-Art |
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2019 |
EAN: | 9783947563616 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Produktinformationen "Larry Rivers – An American-European Dialogue"
Zwischen französischer Moderne und New York School: die eigenwillige Kunst des Wegbereiters der amerikanischen Pop-Art Der amerikanische Maler, Musiker und Filmemacher Larry Rivers (geb. 1923 in New York City; gest. 2002 ebenda) gilt als einer der einflussreichsten Protagonisten der New Yorker Kunstszene in den 1950er bis 1970er Jahren. Er spielte mit Miles Davis und Charlie Parker, war ein enger Freund Frank O’Haras und Wegbereiter der Pop-Art. In der Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Künstlerkollegen und historischen Vorbildern verfolgte er dabei immer das Ziel, Malerei als Medium der Reflexion sichtbar zu machen. Schon früh beschäftigte sich Rivers mit der französischen Malerei des späten 19. Jahrhunderts. Während seines Aufenthalts in Paris zwischen 1961 und 1962 traf er auf Jean Tinguely und Niki de Saint Phalle, woraufhin sich die Bandbreite seiner verwendeten Materialien auf Holz, Karton und elektrisches Licht erweiterte. Die erste Monografie seit zwanzig Jahren beleuchtet erstmals die eigenwillige Kunst Larry Rivers‘ mit Blick auf das Spannungsverhältnis zwischen traditioneller französischer Malerei und dem Abstrakten Expressionismus um Willem de Kooning. Der Katalog erscheint begleitend zur ersten Larry Rivers-Ausstellung in Europa seit 40 Jahren im Ludwig Museum Koblenz vom 10. November 2019 bis 12. Januar 2020.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen