Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Laren am Meer

7,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1835a24d28320f48c4ae7a42ef8c4b1b15
Themengebiete: Ausstellung Laren Meer Raassen-Kruimel Sadowsky Singer Laren Tuijn Westküste de Lorm
Veröffentlichungsdatum: 22.03.2012
EAN: 9783942872003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Sadowsky, Thorsten
Verlag: Museum Kunst der Westküste
Untertitel: Meisterwerke aus dem Singer Museum
Produktinformationen "Laren am Meer"
Der amerikanische Kunstsammler und Maler William Henry Singer Jr. und seine Frau Anna Singer verweilen während einer Europareise 1901 in der Künstlerkolonie Laren in der Nähe von Amsterdam. Wie viele zeitgenössische Künstler sind sie von dem pittoresken Ort und der Landschaft der nordholländischen Provinz Gooiland fasziniert. Ihr Landhaus „De Wilde Zwanen“ (Die wilden Schwäne) entwickelt sich bald zu einem wichtigen Künstlertreffpunkt. Der Katalog begleitet die Ausstellung „Laren am Meer. Meisterwerke aus dem Singer Museum“ (4. März – 3. Juni 2012) im Museum Kunst der Westküste in Alkersum/Föhr. Die Sammlung umfasst französische Malerei aus dem Umfeld der Schule von Barbizon und spannt einen Bogen bis hin zu frühen fauvistisch-expressiven Positionen. Vertreten sind ferner Künstler des Amsterdamer Impressionismus sowie der Haager Schule. Darüber hinaus ist ein wichtiger Bezugspunkt die Malerei der Larener Schule, die sich mit deutlich aufgehellter Farbpalette der Schilderung des ländlichen Lebens widmet. Text: Jan Rudolph de Lorm
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen