Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Langeweile

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f3c81da6a96449c492ee4c87b654cca8
Themengebiete: Bildungsmedien FSF Fernsehmedien Langeweile Medien Mediennutzung Medienpädagogik Schule Unterhaltung tv diskurs
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2017
EAN: 9783744512039
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Untertitel: Zeit für ein unterschätztes Phänomen
Produktinformationen "Langeweile"
tv diskurs 79, 1/2017 Langeweile. Zeit für ein unterschätztes Phänomen Die Themen des aktuellen Schwerpunktes sind u.a.: Joachim von Gottberg: Einführung ins Titelthema »Langeweile« Sebastian Hüsch: Zwischen Geschäftigkeit und Sinnentzug. Ist die Moderne langweilig? Leonard Reinecke: Medien als selbstregulative Ressource. Zum Verhältnis von Langeweile und Mediennutzung Gerd Hallenberger: Wie Gegensätze sich anziehen: Unterhaltung und Langeweile Susanne Vollberg: Nie mehr Langeweile? Zum Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen Michaela Brohm-Badry: „Spiel’s noch einmal, Sam“ ist auch keine Lösung Kristina Kögler: Zähes Warten auf den Gong?. Das Phänomen Unterrichtslangeweile Andre Wilkens: Keine Zeit für Langeweile Klaus-Dieter Felsmann: Kolumne: Entdeckungen mit Opas Kino
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen