Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Langeweile

16,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182c9995e2ca3440c2ad73684b1164041f
Autor: Stankowa, Maria
Themengebiete: Balkan Bulgarien Einsamkeit Internet Kontaktarmut Mord das „Netz“ virtuelle Welt
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2010
EAN: 9783937717531
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
Untertitel: 3 kleine Romane
Produktinformationen "Langeweile"
Die drei Kurzromane, die das Buch 'Langeweile' bilden, sind in Form und Inhalt sehr unterschiedlich, thematisch aber eng verflochten. Es geht um Frauen, die in einer Lebenskrise die Zweck- und Sinnlosigkeit des Daseins erkennen. In 'Die schwarze Frau und der Schütze' durchlebt eine Frau mittleren Alters die Hölle einer lieblosen Ehe. Als sie zufällig ihren ersten Liebhaber, den Schützen, trifft, unternimmt sie den Versuch, die Gefühle und Leidenschaft ihrer ersten Liebe wiederzuerwecken. Doch der Versuch scheitert und sie muss einsehen, dass sie ihre Fähigkeit zu lieben ein für alle Mal verloren hat. In der Titelgeschichte 'Langeweile' geht es um eine Kriminalreporterin, die den Mord an einer Frau, der die Kehle durchgeschnitten wurde, recherchiert. Im Verlauf ihrer Untersuchung, in dem auch ein ähnlicher, vor vielen Jahren begangener Mord reflektiert wird, kommt sie zu der Einsicht, dass nicht nur Mörder grausam sind und dem Leben gleichgültig gegenüberstehen, sondern dass dies für alle gilt. Der dritte Kurzroman 'Das Netz' macht den Leser mit einer Gruppe von Frauen und Männern bekannt, die von Einsamkeit und den Problemen des Alltags getrieben im Internet Zuflucht und menschlichen Kontakt suchen. Als sie die virtuelle Welt verlassen und ihre im Netz geknüpften Freundschaften in der Wirklichkeit zu leben versuchen, scheitern alle – und kehren ins Netz zurück. Mit einer präzisen, knappen Sprache versteht es die Autorin, die fundamentale Einsamkeit des Menschen darzustellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen