Langeweile ist politisch. Was ein verkanntes Gefühl über unsere Gesellschaft verrät
Ohlmeier, Silke
Produktnummer:
185837f41921ca45c78b3a2c770f531d13
Autor: | Ohlmeier, Silke |
---|---|
Themengebiete: | Charles Bukowski Feminismus Gesellschaft Machtverhältnisse Sexismus Soziologie diskriminierender Faktor gegenwärtiger Zeitgeist politisch solziologisch |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2023 |
EAN: | 9783701182701 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Leykam |
Produktinformationen "Langeweile ist politisch. Was ein verkanntes Gefühl über unsere Gesellschaft verrät"
LANGEWEILE TRIFFT UNS NICHT ZUFÄLLIG. Während ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau macht Silke Ohlmeier eine höchst unangenehme Erfahrung: extreme Langeweile. Ihre Umgebung reagiert belustigt bis kopfschüttelnd: Halb so wild, muss man halt durch, heißt es meistens. Doch stimmt das wirklich? Gelegentliche Langeweile gehört zum Leben, das ist richtig. Aber sich chronisch zu langweilen, ist nicht einfach nur lästig, sondern ein gesellschaftliches Problem. Scharfsinnig, unterhaltsam und mit Gespür für die feinen Unterschiede entwirft die Autorin und Langeweileforscherin eine radikal neue Perspektive auf ein altbekanntes Gefühl im Kraftfeld von Kapitalismus, Patriarchat und sozialer Ungleichheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen