Langeweile bei Heidegger und Kierkegaard
Hüsch, Sebastian
Produktnummer:
18537d1e9cad53491288b9162192cd8cd4
Autor: | Hüsch, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Frage der Langeweile Langeweilekonzeption Martin Heideggers Metaphysik Sören Kierkegaard ästhetische Existen |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2014 |
EAN: | 9783772085239 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Francke, A |
Untertitel: | Zum Verhältnis philosophischer und literarischer Darstellung |
Produktinformationen "Langeweile bei Heidegger und Kierkegaard"
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht auf der einen Seite die Langeweilekonzeption Martin Heideggers, wie sie maßgeblich in den Grundbegriffen der Metaphysik entwickelt wird. Dem vergleichend gegenübergestellt wird die Thematisierung von Langeweile bei Sören Kierkegaard in seinem Erstlingswerk Entweder/Oder, wo die Frage der Langeweile im Kontext der Kierkegaard schen Konzeption einer ästhetischen Existenz zu verorten ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen