Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Landwirtschaftssachen

125,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1867308c6bbd134f8f9871d8dfa83154f6
Autor: Seutemann, Herbert
Themengebiete: Agrarrecht Grundstücksverkehrsrecht Landpachtrecht Landwirtschaftsgericht Landwirtschaftsrecht Recht
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2020
EAN: 9783948248017
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 558
Produktart: Gebunden
Verlag: Agricola-Verlag
Untertitel: Ein Leitfaden für die erstinstanzliche Praxis vor dem Landwirtschaftsgericht
Produktinformationen "Landwirtschaftssachen"
Der Titel „Landwirtschaftssachen“ knüpft an § 1 LwVG an. In der Form eines Handbuchs werden die in § 1 Nr. 1 bis 6 LwVG vom Gesetzgeber definierten „Landwirtschaftssachen“ abgehandelt. Der Querschnittsband gibt zunächst einen Überblick über die „Landwirtschaftssachen“ und die für diese allgemein geltenden Verfahrensvorschriften, geht dann im Detail insbesondere auf das Landpachtrecht, das Grundstücksverkehrsrecht einschließlich des Siedlungsrechts und das Höferecht/das sonstige Anerbenrecht ein. Verfasser des Erläuterungswerks ist Herbert Seutemann, Direktor eines der großen niedersächsischen Amtsgerichte im ländlichen Raum, langjähriger Vorsitzender des dortigen Landwirtschaftsgerichts, im Übrigen auch mit der landwirtschaftlichen Praxis vertraut. Vorrangiges Ziel dieses Leitfadens ist die Darstellung der erstinstanzlichen Praxis eines Landwirtschaftsgerichts am Beispiel der Handhabung (nebst Formularsammlung) im Amtsgericht. Das, was im Alltag den Landwirtschaftsrichter, aber auch den sonst einschlägig tätigen Juristen beschäftigt, hat viel Raum bekommen. Mit der Darstellung ist auch ein Einblick in die gerichtsinternen Vorgänge (Arbeits- und Denkweisen) verbunden. Schließlich handelt der Verfasser die auch in seiner erstinstanzlichen Praxis häufig auftretenden schwierigen Rechtsfragen und Probleme ab, zu denen er Schrifttum und Rechtsprechung gründlich verarbeitet hat. Vor diesem Hintergrund ist das Handbuch vornehmlich gedacht für den Landwirtschaftsrichter (uneingeschränkt im Geltungsbereich der nordwestdeutschen bzw. jetzt neu der brandenburgischen HöfeO, in wesentlichen Teilen – z.B. Landpachtrecht, Grundstücksverkehrs- und Siedlungsrecht – auch außerhalb dieses Geltungsbereichs), im Übrigen für den Rechtsanwalt, den Notar und die Mitarbeiter der Landwirtschaftsbehörden, die in „Landwirtschaftssachen“ tätig sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen