Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Landwirtschaftliches Bodenrecht - eine Standortbestimmung aus der Sicht des Praktikers nach 20 Jahren BGBB

62,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1825d202fd25d14363a8e90a6aabf1fd7a
Themengebiete: Bäuerliches Boden- und Erbrecht Recht Zivilgesetzbuch
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2013
EAN: 9783727216336
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 142
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Wolf, Stephan
Verlag: Stämpfli Verlag
Untertitel: Weiterbildungstagung des Verbandes bernischer Notare und des Instituts für Notariatsrecht und Notarielle Praxis an der Universität Bern vom 30./31. Oktober 2013
Produktinformationen "Landwirtschaftliches Bodenrecht - eine Standortbestimmung aus der Sicht des Praktikers nach 20 Jahren BGBB"
In der Schweiz haben nicht nur Landnotarinnen und -notare, sondern auch Urkundspersonen in der Stadt regelmässig mit Fragen des landwirtschaftlichen Bodenrechts zu tun. Das für die Materie wesentliche Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB) trat am 1. Januar 1994 in Kraft, ist mithin bald zwanzigjährig. Mit Blick auf die hohe praktische Relevanz für Notarinnen und Notare drängt sich eine nähere Betrachtung der verschiedenen, massgebenden Themenbereiche auf. Der Beitrag von Rechtsanwalt Dr. Beat Stalder enthält eine Darstellung der öffentlich-rechtlichen Aspekte des landwirtschaftlichen Bodenrechts. Martin Bichsel, Notar und Rechtsanwalt, widmet sich den privatrechtlichen Aspekten des BGBB, dies insbesondere aus der Sicht des Notars. Die Grundbuchpraxis zum landwirtschaftlichen Bodenrecht wird von Fürsprecher/Grundbuchverwalter Jürg Flück erläutert. Regierungsstatthalter Markus Grossenbacher setzt sich mit der Praxis zum landwirtschaftlichen Bodenrecht aus der Sicht der Bewilligungsbehörde auseinander.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen