Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Landwirtschaft neu denken

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1805872cc8a485418cb9e6595729aae79c
Autor: Meister, Hans
Themengebiete: Agrarpolitik Bauernsprecher Entwicklung der Landwirtschaft Flucht in die Größe Höfesterben Landwirte Steiermark Wohlfahrtsindex österreichische Bauern österreichische Landwirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 22.11.2022
EAN: 9783702020163
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Stocker, L
Untertitel: Fünf Jahrzehnte „Bauernsprecher“
Produktinformationen "Landwirtschaft neu denken"
Vorsicht: Dieses Buch kann Ihre Sicht auf die Landwirtschaft verändern! Er ist einer, der die Landwirtschaft kennt – in allen Facetten. 45 Jahre lang war Hans Meister der „Bauernsprecher“. Der Südsteirer erlebte die Entwicklungen der Landwirtschaft in den letzten fünf Jahrzehnten hautnah mit: das Höfesterben, die Flucht in die Größe, die zunehmende finanzielle Abhängigkeit. In seiner 14-tägigen Kolumne deckte der Agrarjournalist auf, was auf den Bauernhöfen Sorgenfalten hervorrief. Er sprach an, was andere nicht so gerne an die große Glocke hängen wollten. Immer setzte sich der Bauernsohn für die Anliegen der Landwirte ein. In diesem Buch fasst Hans Meister die Essenz seiner beruflichen Erfahrungen zusammen. Er stellt Fragen, die neue Denkansätze ermöglichen. Er zeigt auf, wovor wir gerne die Augen verschließen. „Landwirtschaft neu denken“ ist kein Buch für Unterhaltungssuchende – es bietet die Chance, den eigenen Standort zu bestimmen und die Segel neu zu setzen. Dabei nimmt der Autor ebenso Bezug auf den Weltagrarbericht oder den Nationalen Wohlfahrtsindex wie auf die Frage: „Haben wir die falschen Erfolgskriterien?“ Er wirft einen kritischen und unabhängigen Blick auf das landwirtschaftliche Gefüge. In bekannter „Bauernsprecher“-Art nimmt er dabei kein Blatt vor den Mund. Anhand von persönlichen Erlebnissen und beispielhaften Geschichten nimmt der Autor den Leser mit auf eine Gedankenreise. Mit Zitaten, hinterlegt mit doppelseitigen Bildern, unterbricht das Buch bewusst den Lesefluss. „Landwirtschaft neu denken“ ist kein klassisches Lesebuch – vielmehr ist es ein Leitfaden, der die Weiterentwicklung der Landwirtschaft im Allgemeinen, aber vor allem die Zukunft der Bauernfamilien, positiv beeinflussen kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen