Landtag in der Stadt
Bergmann-Ahlswede, Jan
Produktnummer:
184f28eecfb1ea4d63a3402830c5d49b3d
Autor: | Bergmann-Ahlswede, Jan |
---|---|
Themengebiete: | Hof Kursachsen Landesherrschaft Landtage Ständeversammlung Tagungsorte Torgau Wettiner politische Versammlung soziale Ordnungen |
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.2021 |
EAN: | 9783799584685 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 587 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Israel, Uwe Matzerath, Josef |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Untertitel: | Torgau als Schauplatz der kursächsischen Ständeversammlungen (15501628). Eine kulturgeschichtliche Studie zur Etablierung eines ersten dauerhaften Tagungsortes in Kursachsen am Beginn der Frühen Neuzeit |
Produktinformationen "Landtag in der Stadt"
Kursachsens Landtage tagten von 1550 bis 1628 achtzehnmal in Torgau. Zuvor hatten die Ständeversammlungen der sächsischen Herrscher an wechselnden Orten stattgefunden. Der Etablierung eines dauerhaften Tagungsortes war eine deutliche Veränderung der politischen Landkarte der wettinischen Herrschaftsgebiete im Schmalkaldischen Krieg vorausgegangen. Torgau war den unterlegenen ernestinischen Wettinern zusammen mit etwa der Hälfte des Landes und der Kurwürde an die albertinischen Vettern in Dresden verlorengegangen und stieg damit vom Rang einer Haupt- zu dem einer Nebenresidenz ab. Doch Torgaus Bedeutung als politisches Zentrum der Reformation wirkte noch lange nach. Die oft mehrwöchigen Landtage gaben der Stadt eine neue Rolle im politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Gefüge des albertinischen Kurfürstentums. Sie prägten das Stadtleben und auf die Institution der Ständeversammlung selbst wirkte sich die neuartige Beständigkeit des Tagungsortes formend und stabilisierend aus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen