Landsknechte auf dem Weg ins Dritte Reich?
Sprenger, Matthias
Produktnummer:
18bd5dd31b77ed45aa906e4b0483c42312
Autor: | Sprenger, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Drittes Reich Freikorps Gedenkstätten Geschichte Militär Militärgeschichte Militärische Institutionen |
Veröffentlichungsdatum: | 22.10.2008 |
EAN: | 9783506765185 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 242 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Zu Genese und Wandel des Freikorpsmythos |
Produktinformationen "Landsknechte auf dem Weg ins Dritte Reich?"
Um die Freikorps hat sich seit den 20er Jahren ein Mythos gebildet. Er oszilliert zwischen 'Truppen im preußischen Geiste', 'Söldnern ohne Sold' und 'ewigen Landsknechten'. Wie entstand dieser Mythos? Wie und von wem wurde er vermittelt? Und mit welchen Zielen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Arbeit, die erstmals die Freikorpserinnerungsliteratur der Weimarer Republik und des Dritten Reiches im Zusammenhang mit den erhaltenen Freikorpsakten einer kritischen Prüfung unterzieht. Hierbei verfolgt der Autor einen kulturgeschichtlichen Ansatz. Sein Ziel ist es, den Wandel in der Selbststilisierung der Freikorpskämpfer aufzuzeigen - von anfänglich reaktionären sowie revolutionär-antibürgerlichen Tönen über die Annäherung an die NS-Ideologie bis zu ihrer Glorifizierung im Nationalsozialismus. Durch die Herausarbeitung des NS-Einflusses auf die Freikorpsmythen macht er den Übergang zum wirkungsmächtigen politischen Mythos deutlich. Nicht zuletzt verfolgt er auch die Spuren, die die Freikorpsmythen in der Geschichtsschreibung hinterlassen haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen