Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Landschaftsgärten im Rheinland

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18300e1493dfc244ccb07638ffb9eb4a80
Autor: Hombach, Rita
Themengebiete: Gartenkunst Landschaftsgestaltung, Raumplanung Rheinland
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2010
EAN: 9783884622988
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Gebunden
Verlag: Wernersche Verlagsgesellschaft
Untertitel: Die Erfassung des historischen Bestands und Studien zur Gartenkultur des 'langen' 19. Jahrhunderts
Produktinformationen "Landschaftsgärten im Rheinland"
Das Rheinland ist ein Gartenparadies! Mit seinen annähernd dreitausend historischen Parks und Gärten verfügt es über einen außerordentlich reichen Bestand an Zeugnissen dieser besonderen Kunstgattung. Die hier vorgelegte Arbeit konzentriert sich auf die Erfassung und Erforschung des Landschaftsgartens, der im Rheinland während des 'langen' 19. Jahrhunderts, also von etwa 1770 bis zum Ersten Weltkrieg, mit ungefähr dreihundert sehr unterschiedlichen Anlagen vertreten war und zum Teil noch immer ist. Mit ihrer Vielzahl, Vielfalt und meist hohen künstlerischen Qualität wurden die Landschaftsgärten zu einem prägenden Bestandteil der rheinischen Kulturlandschaft. Eine große Zahl der in diesem Buch erfassten Beispiele waren bislang völlig unbekannt. Es ist das Verdienst der Autorin, mit der historisch-topografischen Vorgehensweise anhand der historischen Landesaufnahmen eine neue effiziente Erfassungsmethode entwickelt zu haben. In dieser Arbeit konnte umfangreiches Quellenmaterial teilweise erstmals ausgewertet und ediert werden. Damit wurde zugleich ein wichtiger Beitrag zur Inventarisation der Gartenkunst im Rheinland insgesamt erbracht. Das beachtliche Ergebnis ist zugleich Nachschlagewerk und Grundlage für weitere Forschungen, nicht zuletzt für die im Bereich der Denkmalpflege meist unverzichtbaren Parkpflegewerke. Das umfangreiche Material wird mit der beigelegten CD-Dokumentation in seiner Üppigkeit sehr benutzerfreundlich verfügbar gemacht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen