Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus
Schulte-Wülwer, Ulrich
Produktnummer:
185490d8d083d645e4bfb1c9ba2b5cf13d
Autor: | Schulte-Wülwer, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Freilichtmalerei Hamburg Jürgen Rasmus Jürgen und Maria Elisabeth Rasmus Stiftung Künstler Landschaftsmalerei Rasmus Sammlung Stifterpaar Weimarer Malerschule |
Veröffentlichungsdatum: | 21.05.2025 |
EAN: | 9783731915195 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Untertitel: | Die Entdeckung der Natur |
Produktinformationen "Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus"
Die „Jürgen und Maria Elisabeth Rasmus Stiftung“ in Hamburg macht die bedeutenden Bestände der Kunst und des Kunsthandwerks des Stifterpaares der Öffentlichkeit zugänglich. Ein Schwerpunkt der Sammlung umfasst Gemälde der Weimarer Malerschule, die für die Entwicklung der deutschen Landschaftsmalerei wegweisend war, weil hier die aus Frankreich kommende Freilichtmalerei früher rezipiert wurde als an allen anderen deutschen Kunstakademien. Mit über 100 Gemälden der Weimarer Malerschule handelt es sich bei der Rasmus Stiftung um eine der umfangreichsten Sammlungen dieser Art. Mit größeren Werkgruppen sind Maler wie Christian Rohlfs, Theodor Hagen, Karl Buchholz, Hans Peter Feddersen, Paul Riess, Carl Arp und Hans Olde vertreten. Einen eigenen Schwerpunkt setzen die Werke von Paul Baum, die, wie auch die Sammlung Rasmus insgesamt, die stilistische Entwicklung vom Naturalismus über den Impressionismus zum Pointillismus dokumentieren. Insgesamt handelt es sich nicht nur um eine kunsthistorische Bewertung der in der Sammlung vertretenen Gemälde und um neue biografische Fakten zu wichtigen Künstlern am Ende des 19. Jahrhunderts. Vielmehr bietet das Buch auch eine höchst lebendige Darstellung der Nöte der hart um ihre Existenz ringenden Künstler, ihrer Erfolge und Niederlagen, ihrer Streitereien und Freundschaften und ihrer trotz aller Sorgen ausgelassenen Feste.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen