Landschaftsarchitektur lernen. Geschichte, Gegenwart und Perspektiven.
Produktnummer:
180e1b7653cf0a4158b212fa9b5e3207e6
Themengebiete: | Grünplanung Interkantonales Technikum Landschaftsarchitektur-Ausbildung Landschafts- und Gartenarchitektur Ostschweizer Fachhochschule OST Rapperswil Studiengang Landschaftsarchitektur Studio Experiences |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2022 |
EAN: | 9783909928743 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Joshi, Jasmin Lerch, Gabi Petschek, Peter Siegrist, Dominik von Schwerin, Sopie |
Verlag: | Hochparterre |
Untertitel: | 50 Jahre Lehre und Forschung in Rapperswil |
Produktinformationen "Landschaftsarchitektur lernen. Geschichte, Gegenwart und Perspektiven."
Im Jahr 1972 wurde der Studiengang Grünplanung, Landschafts und Gartenarchitektur am dama ligen Interkantonalen Technikum Rapperswil einge führt. Es war die erste Ausbildungsmöglichkeit für Landschaftsarchitektur auf Hochschulebene in der Deutschschweiz. 50 Jahre später blickt ein Buch auf die Geschichte der Disziplin zurück. Die Publikation reflektiert Lehre und Forschung in Rapperswil – auch im Hinblick auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen eines Berufs stands im Spannungsfeld zwischen verdichteten Städten, Biodiversitätsverlust, Klimawandel, Pande mien, Digitalisierung und Gestaltungsanspruch. Der erste Teil dokumentiert die Geschichte des Studiengangs, der Forschung und des Hochschulcampus und stellt sie in den jeweiligen zeitlichen und gesellschaftlichen Kontext. Auch die Geschichte der Gestaltung der Campusanlage und deren Bedeutung als Freiraumlabor wird aufgearbeitet. Der zweite Teil widmet sich der Gegenwart und der Zukunft der Landschaftsarchitektur-Ausbildung in Rapperswil. Die Autorinnen und Autoren geben im Sinne von Stu dio Experiences Einblick in ihre Lehre. Im dritten Teil formulieren die Herausgeber ein Fazit und einen Ausblick: Wie werden sich die Anforderungen an den Berufsstand und an das Fach künftig verändern? Wie sollte sich das in der Ausbildung nieder schlagen? Welchen Beitrag soll die Forschung leisten?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen