Landschaftsarchäologische Studien zur römischen Besiedlung im südöstlichen Saarland und Umgebung
Stinsky, Andreas
Produktnummer:
185de4b8de7d614953ac0ede9b27cf6ff8
Autor: | Stinsky, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Alte Geschichte, Archäologie Archäologie Landschaftsarchäologie Landschaftsgestaltung, Raumplanung Saarland Siedlungsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 09.07.2019 |
EAN: | 9783774942110 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 571 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Habelt, R |
Untertitel: | 2 Teile |
Produktinformationen "Landschaftsarchäologische Studien zur römischen Besiedlung im südöstlichen Saarland und Umgebung"
Die landschaftsarchäologische Untersuchung der römischen Besiedlung im südöstlichen Saarland und Umgebung zwischen den heutigen Städten Saarbrücken, Zweibrücken, Neunkirchen und Sarreguemines umfasst 392 Fundplätze vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis ins 5. Jahrhundert n. Chr., von denen mehr als 2.500 Funde ausgewertet wurden. Durch die Arbeit wurden deutlich die Grundmuster in der antiken Besiedlungstopographie und -chronologie sowie in den Wirtschaftsweisen aufgezeigt. Das Fundplatzspektrum setzt sich aus Straßensiedlungen mit kleinstädtischem Charakter (vici), herrschaftlichen Palastvillen, unterschiedlich gearteten Bauernhöfen (villae rusticae), Heiligtümern, Bestattungsplätzen, einem spätantiken Kastell, Töpfereien und weiteren Produktionsstätten zusammen. Die prominentesten Fundplätze stellen die vici von Bliesbruck, Schwarzenacker und Saarbrücken, die Palastvilla von Reinheim und die Terra Sigillata-Töpferei von Blickweiler dar. Beim 540 km² großen Untersuchungsgebiet wurden weder moderne, noch antike Grenzverläufe berücksichtigt, sondern allein die Grenzen von deutlich unterschiedlich geprägten Naturräumen. Dieser Abgrenzung liegt die Annahme zugrunde, dass sich naturräumliche Gunst- und Ungunstfaktoren in einer Besiedlungsentwicklung und unterschiedlichen Strategien des Wirtschaftens widerspiegeln.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen