Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Landschaft und Naherholung

99,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49279905
Themengebiete: Erdkunde Geografie - Geograf Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen Soziologie Umwelt
Veröffentlichungsdatum: 26.02.2025
EAN: 9783658454098
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 420
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dettmar, Jörg Kühne, Olaf Sieber, Sandra Vogler, Ralf
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Gabler
Untertitel: Bedeutung und Nutzung für den Tagestourismus und die Naherholung im Stadt-Land-Kontext
Produktinformationen "Landschaft und Naherholung"
Der Sammelband beleuchtet die Rolle von „Landschaft" für den Tagestourismus und die Naherholung aus interdisziplinärer Perspektive. Es geht um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Naherholung und Tagestourismus aus Sicht von Tourismuswissenschaft, Geographie, Regional-, Stadt- und Landschaftsplanung sowie Architektur und Landschaftsarchitektur. Der Schwerpunkt liegt auf Landschaften in Ballungsräumen und deren Übergänge in den ländlichen Raum. Zugrunde gelegt wird daher kein klassischer normativer Landschaftsbegriff, sondern ein erweiterter Zugang, der Stadtlandschaften, Industrie- und Infrastrukturlandschaften mit einbezieht. Tagestourismus und Naherholung haben eine hohe Bedeutung für den Erholungswert – gerade im Spannungsfeld zwischen urbanen und ländlichen Räumen (Stichwort „Stadt-Land-Ausgleich"). Dies bedingt vielfältige Wechselwirkungen in Quell- und Zielgebieten. So ist der städtische Raum regelmäßig kultureller Erholungs- und Konsumraum für die Bevölkerung ländlicher Räume und die „Landschaft" aktivitätsbezogener Erholungsraum auch für Bevölkerungsgruppen aus dem Stadtgebiet bzw. dem Ballungsraum. Aus diesem Spannungsfeld ergeben sich vielfältige Anforderungen und Wahrnehmungsaspekte, die in diesem Sammelband interdisziplinär und praxisnah beleuchtet werden. Der Sammelband entstand im Kontext des Verbundforschungsprojekts ‚Nachhaltiges Tourismuskonzept für Hanau und den westlichen Teil des Main-Kinzig-Kreises im Kontext des Regionalparks RheinMain‘ (NaTourHuKi), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus" gefördert wurde (Februar 2020 bis Januar 2025).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen