Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Landschaft und Gedächtnis

91,55 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1814a925e1dbb941629088c09b0a9c2d8a
Themengebiete: Belsen Bergen Bergen-Belsen Bulmahn Drittes Reich Esterwegen Falstad Gedächtnis
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2011
EAN: 9783899752687
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 236
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wiedemann, Wilfried Wolschke-Bulmahn, Joachim
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Bergen-Belsen, Esterwegen, Falstad, Majdanek
Produktinformationen "Landschaft und Gedächtnis"
Das NS-Regime hat zunächst Deutschland und während des Krieges auch die besetzten Länder Europas mit einem Netz von Lagern überzogen. Mehrere Millionen Menschen sind in den Lagern der SS und der Wehrmacht ermordet worden oder durch Vernachlässigung umgekommen, Zehntausende haben auch die Lager und Gefängnisse der Polizei und der Justiz nicht überlebt. An manchen dieser Orte wurden direkt nach der Befreiung vom Nationalsozialismus Gedenkstätten geschaffen, zum Beispiel in Auschwitz und Bergen-Belsen. Viele wurden über Jahrzehnte anderweitig genutzt. Die Landschaften der historischen Orte der NS-Verbrechen waren unterschiedlichen Entwicklungen ausgesetzt. In vielen Fällen war das Verschleiern der historischen Ereignisse so wie das Unsichtbarmachen der Lager ein Anliegen derselben Eliten, die während der Zeit des Nationalsozialismus das Lagersystem betrieben oder gefördert hatten. Die in diesem Band enthaltenen Beiträge behandeln die Landschaften vier solcher Orte: die der Konzentrationslager Bergen-Belsen, Esterwegen und Majdanek sowie die des Gefangenenlagers Falstad in Norwegen. Es wird die historische Entwicklung dieser Landschaften seit 1945 dargestellt und erörtert. Damit sollen auch Erkenntnisse darüber vermittelt werden, wodurch Landschaftsarchitektur das Gedächtnis solcher Landschaften heute entschlüsseln kann, wie die noch vorhandenen Gedächtnisinhalte in ein intelligentes System der Anschauung integriert werden können und wie nicht zuletzt diese Landschaften zur Würdigung und zum Gedenken an die Opfer beitragen können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen