Landna(h)me Georgien
Andronikashvili, Zaal, Jgerenaia, Emzar, Thun-Hohenstein, Franziska
Produktnummer:
185e8fd8f8ee56455196dc9952ce7ea011
Autor: | Andronikashvili, Zaal Jgerenaia, Emzar Thun-Hohenstein, Franziska |
---|---|
Themengebiete: | Brüderlichkeit Sowjetkultur Sowjetunion Völkerfreundschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 13.08.2018 |
EAN: | 9783865993991 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 450 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kulturverlag Kadmos Berlin |
Untertitel: | Studien zur kulturellen Semantik |
Produktinformationen "Landna(h)me Georgien"
Im 19. und 20. Jahrhundert war Georgien mit Ausnahme der Jahre der kurzlebigen Georgischen Demokratischen Republik (1918–1921) Bestandteil des russischen und später des sowjetischen Imperiums. Als Gegenstand von Hegemonialkämpfen zwischen Nationen und Imperien wurde der politische Raum des georgischen Feudalkönigreiches und der geographische Raum zwischen dem Kaukasus und dem Schwarzen Meer seit der Antike immer wieder symbolisch und affektiv aufgeladen, gedeutet und umgedeutet. Diese Kollektivmonographie rekonstruiert die Wechselwirkung geopoetischer und geopolitischer Verschiebungen seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert, die Erfindung des Kaukasus als eines einheitlichen geokulturellen Raumes, die kulturelle Semantisierung des Schwarzen Meeres und der Kolchis erstmalig als einen Dialog zwischen georgischen, abchasischen und russischen Perspektiven.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen