Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Landkarte anno 1578 Blick auf die Goldene Aue von Norden

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a383b084ade6407b80e05fa959a9557a
Themengebiete: Bad Sachsa Bleicherode Elende Ellrich Geschichte und Archäologie Hohnstein Holbach Kelbra Kyffhäuser Sangerhausen Stolberg Südharz
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2017
EAN: 9783939357346
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1
Produktart: Landkarte
Verlag: Druck und Verlag Iffland
Untertitel: Die Landstraßen von Sangerhausen aus nach Ellrich
Produktinformationen "Landkarte anno 1578 Blick auf die Goldene Aue von Norden"
Die Landkarte, welche sich im Original im sächsischen Hauptstaatsarchiv Dresden befindet, wurde in Folge einer Publikationsreihe der Stiftung Stoye, reproduziert. Die Auflage beträgt nur 100 Stück. Das Original der Karte ist ca. 1,80 x 0,80 Meter groß. Um die Produktionskosten gering zu halten, wurde die Karte verkleinert in der Größe 1 x 0,5 Meter hergestellt. Blick auf die Goldene Aue von Norden nach Süden anno 1578. Die Karte zeigt insbesondere den Verlauf der Landstraße von Sangerhausen aus durch die Goldene Aue, wie sie die Sachsenwarthe streicht und durch die stolbergische Grafschaft Hohnstein nach Ellrich zieht. Aufgeführte Orte sind unter anderen: Ellrich, Tettenborn, Zorge, Branderode, Mackenrode, Klettenberg, Bad Sachsa, Steina, Bleicherode, Harburg, Nordhausen Salza, Stöckey, Schiedungen, Zorge, Walkenired, Ilfeld, Sülzhayn, Werna, Appenrode, Königerode, Wiegersdorf, Woffleben, Bischofferode, Rüdigsdorf, Crimderode, (Krimderode), Petersdorf, Himmelsgarten, Werther, Salza, Sundhausen, Kelbra, Auleben, Heringen,Rothenburg, Kyffhäuser, Görsbach, Urbach, Stempeda, Uftrungen, Rottleberode, Breitenstein, Stolberg, Neudorf, Straßberg, Harzgerode, Königerode, Braunschwende, Wippra, Sachsenburg, Brücken, Holstedt, Berga, Rosla, Burg Honstein, Ebersburg, Buchholz, Herrmannsacker, Neustadt, Rodishain. Quelle: Vorlage und Repro: Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 12884 Karten und Risse, Schrank 1 Fach 24 Nr. 5 (Makrofiche Nr. 11087)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen