Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Landhäuser

33,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A28371046
Autor: Muthesius, Hermann
Themengebiete: Architektur - Baukunst Bau / Baukunst Entwurf / Architektur Haus / Landhaus Landhaus Villa Wohnhaus / Landhaus
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2016
EAN: 9783956929595
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Fachbuchverlag-Dresden
Untertitel: Ausgeführte Bauten mit Grundrissen, Gartenplänen und Erläuterungen
Produktinformationen "Landhäuser"
Ausgeführte Landhaus-Bauten mit Grundrissen, Gartenplänen und Erläuterungen von Hermann Muthesius. Muthesius (1861-1927) war Architekt und preußischer Baubeamter. Er wirkte als Autor, Geheimrat im Preußischen Handelsministerium, einflussreicher Theoretiker der ¿modernen¿ Architektur und des ¿Industrial Designs¿, Kritiker des Jugendstils und Mitbegründer des Deutschen Werkbunds. Muthesius wirkte an der Entstehung der nach englischem Vorbild geschaffenen ersten deutschen Gartenstadt Hellerau mit, wo er mehrere Einzelhäuser, aber auch komplette Straßenzüge entwarf. Es gilt als wahrscheinlich, dass sein Umgang mit dem Möbelfabrikanten (Deutsche Werkstätten für Gestaltungskunst Hellerau) und Sozialreformer Karl Schmidt-Hellerau, dem Gründer Helleraus und dem Hauptinitiator des Deutschen Werkbunds, einen wichtigen Einfluss auf die Gründung der Gartenstadt ausübte. Sein schriftstellerisches Hauptwerk bilden drei in England entstandene Bücher über englische Baukunst, von denen Das englische Haus (1. Auflage 1904, dreibändig) am bekanntesten wurde. Er propagierte darin das englische Wohnhaus als methodisches Vorbild einer sachlichen, aus den Funktionen und dem komfortablen Gebrauch bedingten Formgebung (im gleichen Verlag erhältlich). (Wiki) Der vorliegende Band ist mit 334 S/W-Abbildungen illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1922.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen