Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Landeskunde im Deutschunterricht in Südkorea

104,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183e665e99a3a7458687450f121e7159a5
Autor: Mi-Seoung Kim
Themengebiete: Asien Deutschland Lektionen
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2003
EAN: 9783631391525
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Zur Reichweite der kommunikativen und interkulturellen Konzepte
Produktinformationen "Landeskunde im Deutschunterricht in Südkorea"
Ziel dieser Untersuchung ist es, in einem ausgewählten Gegenstandsbereich der Fremdsprachendidaktik (landeskundliche Inhalte) einen Beitrag zur gegenwärtig intensiv geführten Fachdiskussion um die Erarbeitung regionalspezifischer Konzepte des fremdsprachlichen Deutschunterrichts zu leisten. Zu diesem Zweck wurden übergreifende Ansätze der Landeskundedidaktik auf ihre Reichweite hinsichtlich der jeweils besonderen regionalen Gegebenheiten kritisch überprüft. Ansatzpunkte zur Regionalisierung des Landeskundedidaktikkonzepts ergeben sich insbesondere in den neueren und neuesten Entwicklungen (kommunikatives und interkulturelles Konzept), die auch im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Um ein in sich konsistentes Regionalisierungskonzept zu erstellen, müssen die Rahmenbedingungen erarbeitet werden, die den Deutschunterricht in einer bestimmten Region bestimmen und die Diskussion um die Entfaltung einer spezifischen regionalen Ausprägung der Landeskundedidaktik nachhaltig beeinflussen. Nach der Vorstellung der kommunikativen und interkulturellen Ansätze wird ein Kriterienraster für die Analyse von vier Lehrwerken der neuesten Lehrwerkgeneration entwickelt und vorgestellt. Aus der Lehrwerkkritik werden Vorschläge zu einer Weiterentwicklung der Landeskundekonzeption für den Deutschunterricht in Südkorea entwickelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen