Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Landesherrschaft und Konfession -

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186170ad142bb24649943067a4617a7aa4
Themengebiete: Bistum Würzburg Franken Fürstbischof Gegenreformation Hexenverfolgung Julius Echter Reformation Würzburg
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2018
EAN: 9783429044480
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 390
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Weiß, Wolfgang
Verlag: Echter
Untertitel: Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (reg. 1573-1617) und seine Zeit
Produktinformationen "Landesherrschaft und Konfession -"
Nach dem Band „Fürstbischof Julius Echter – verehrt, verflucht, verkannt“ (QFW 75) erschließt dieses Werk (QFW 76) im ersten Teil mit dem Thema „Julius Echter und die Stadt Würzburg“ seine Bedeutung für die Haupt- und Residenzstadt Würzburg in administrativer, sozialer, religiöser und kunstgeschichtlicher Hinsicht. Die Beiträge des zweiten Teiles „Julius Echter und seine Zeit“ beleuchten zentrale Facetten seiner Persönlichkeit und seines Wirkens. Sie erhellen, vor welchen Herausforderungen sich ein geistlicher Fürst der Frühneuzeit sah. Der Blick auf seinen evangelischen Zeitgenossen und Konkurrenten Markgraf Georg Friedrich d. Ä. von Ansbach und Kulmbach verdeutlicht, wie sehr der Zusammenhang von Landesherrschaft und Konfession Franken in dieser Epoche prägte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen